![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
NiCr-NiSi-Typ K-Thermokopfdraht und -kabel ideal für industrielle Labor- und wissenschaftliche Anwendungen
NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelementdraht und -kabelist ein weit verbreitetes Thermocouple-Material, das für die Temperaturmessung in einer Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen entwickelt wurde.Nickelchrom (NiCr)undNickel-Silizium (NiSi)- und ist bekannt für seine Langlebigkeit, Genauigkeit und hohe Temperaturleistung.NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelementdrahtist eine vielseitige und zuverlässige Wahl für Anwendungen bei hohen Temperaturen und bietet Haltbarkeit, Genauigkeit und Erschwinglichkeit für eine Vielzahl von industriellen Anforderungen.
Farbcodes von Thermoelementdraht (K-Typ)
Positiver Draht ist gelb, negativer Draht rot.
Name | KP | KN: |
Schmelzbereich (°C) | 1427 | 1399 |
Dichte (g/cm3) | 8.5 | 8.6 |
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C) | 70.6 | 29.4 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient |
29 | 16.3 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥490 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 10 | ≥ 15 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelement Lichtdraht |
K | Ich... | 1200 | 1300 | - 40~1100 | +1,5°C oder +0,4% t |
GB/T2614 |
Ⅱ | -40 bis 1300 | +2,5°C oder +0,75% t |
Wirksam zwischen-200°C bis +1250°C (-328°F bis +2282°F), so dass es für Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.
Widerstandsfähig gegen Oxidation, Korrosion und mechanischen Verschleiß in anspruchsvollen Umgebungen, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit und oxidierender Atmosphären.
Sie bietet zuverlässige und genaue Temperaturmessungen über einen breiten Bereich.
Ein Seebeck-Koeffizient (thermoelektrische Spannung), der die Empfindlichkeit im gesamten Betriebstemperaturbereich gewährleistet.
Positives Bein (KP):Nickelchrom (ca. 90% Ni, 10% Cr).
Negatives Bein (KN):Nickel-Silizium (ca. 95% Ni, 2% Si und Spurenelemente).
Weit verbreitet mit Thermoelementanschlüssen, Verlängerungskabeln und Messgeräten.
Standardisiert durch internationale Thermoelementstandards wie IEC 60584 und ANSI MC96.1.
Geeignet für Oxidationsatmosphären, jedoch nicht für Reduktions- oder Schwefelumgebungen bei hohen Temperaturen empfohlen.
Typ K-Thermokoppl sind im Vergleich zu Edelmetall-Thermokoppl (z. B. Typ R oder S) kostengünstiger und bieten gleichzeitig eine zuverlässige Leistung.
![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
NiCr-NiSi-Typ K-Thermokopfdraht und -kabel ideal für industrielle Labor- und wissenschaftliche Anwendungen
NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelementdraht und -kabelist ein weit verbreitetes Thermocouple-Material, das für die Temperaturmessung in einer Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen entwickelt wurde.Nickelchrom (NiCr)undNickel-Silizium (NiSi)- und ist bekannt für seine Langlebigkeit, Genauigkeit und hohe Temperaturleistung.NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelementdrahtist eine vielseitige und zuverlässige Wahl für Anwendungen bei hohen Temperaturen und bietet Haltbarkeit, Genauigkeit und Erschwinglichkeit für eine Vielzahl von industriellen Anforderungen.
Farbcodes von Thermoelementdraht (K-Typ)
Positiver Draht ist gelb, negativer Draht rot.
Name | KP | KN: |
Schmelzbereich (°C) | 1427 | 1399 |
Dichte (g/cm3) | 8.5 | 8.6 |
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C) | 70.6 | 29.4 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient |
29 | 16.3 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥490 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 10 | ≥ 15 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelement Lichtdraht |
K | Ich... | 1200 | 1300 | - 40~1100 | +1,5°C oder +0,4% t |
GB/T2614 |
Ⅱ | -40 bis 1300 | +2,5°C oder +0,75% t |
Wirksam zwischen-200°C bis +1250°C (-328°F bis +2282°F), so dass es für Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.
Widerstandsfähig gegen Oxidation, Korrosion und mechanischen Verschleiß in anspruchsvollen Umgebungen, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit und oxidierender Atmosphären.
Sie bietet zuverlässige und genaue Temperaturmessungen über einen breiten Bereich.
Ein Seebeck-Koeffizient (thermoelektrische Spannung), der die Empfindlichkeit im gesamten Betriebstemperaturbereich gewährleistet.
Positives Bein (KP):Nickelchrom (ca. 90% Ni, 10% Cr).
Negatives Bein (KN):Nickel-Silizium (ca. 95% Ni, 2% Si und Spurenelemente).
Weit verbreitet mit Thermoelementanschlüssen, Verlängerungskabeln und Messgeräten.
Standardisiert durch internationale Thermoelementstandards wie IEC 60584 und ANSI MC96.1.
Geeignet für Oxidationsatmosphären, jedoch nicht für Reduktions- oder Schwefelumgebungen bei hohen Temperaturen empfohlen.
Typ K-Thermokoppl sind im Vergleich zu Edelmetall-Thermokoppl (z. B. Typ R oder S) kostengünstiger und bieten gleichzeitig eine zuverlässige Leistung.