![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Fe-CuNi-Typ J-Konstantan-Thermoelementdraht, dem man für die industrielle Temperaturüberwachung vertraut
Fe-CuNi (Typ J) Constantan Thermoelementdraht ist ein Thermoelementdraht, der aus Eisen (Fe) als positives Bein und Kupfer-Nickel (CuNi) oder Constantan als negatives Bein besteht.als Typ J-Thermokopfdraht bekannt, ist es weit verbreitet für Temperaturmessungen in Umgebungen von -210°C bis 760°C, so dass es für allgemeine industrielle Anwendungen geeignet ist, die diese Temperaturgrenze nicht überschreiten.
Typ J-Thermokoppl bieten eine gute Empfindlichkeit (ca. 55 μV/°C) und sind bekannt für ihre schnelle Reaktionszeit,sie zuverlässig für die Temperaturüberwachung und -kontrolle in Niedrig- bis mittelschwertemperaturen machenSie werden jedoch nicht für Anwendungen bei hohen Temperaturen über 760°C empfohlen, da der Eisendraht oxidieren kann, was die Genauigkeit beeinträchtigt.
Das Fe-CuNi-Thermokopfdraht wird häufig in industriellen Anwendungen verwendet, einschließlich Wärmebehandlung, Kunststoffextrusion und Automobilprüfung, bei denen eine konstante Temperaturkontrolle erforderlich ist.Zusätzlich, ist es aufgrund seiner Eisenkomponente, die in diesen Umgebungen gut funktioniert, für den Einsatz in reduzierenden oder inerten Atmosphären geeignet.Stabilität, und Kosteneffizienz, insbesondere bei industriellen Prozessen mit moderater Temperatur.
Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)
Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.
Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.
Name | JP | JN |
Schmelzbereich ((°C) | 1402 | 1220 |
Dichte ((g/cm3) | 7.8 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 12 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 95 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥ 240 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 20 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelement Lichtdraht |
J | Ich... | 600 | 750 | - 40~750 | ± 1,5°C oder±00,4% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅱ | -40 bis 750 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Einige wesentliche Merkmale von Fe-CuNi (Typ J) konstanten Thermoelementdraht sind:
Anwendungen:
Weit verbreitet zur Temperaturmessung und -kontrolle in Industrieöfen, Öfen und Öfen, bei denen die Temperaturen im mittleren Bereich bleiben.
In der Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt, z. B. in Öfen, Kochmaschinen und Pasteurisierern, für eine genaue Temperaturkontrolle und Überwachung zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität.
Häufig bei Kunststoffextrusions-, Spritzgießmaschinen und Gummiverarbeitungsmaschinen, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle für die Qualität und Konsistenz der fertigen Produkte unerlässlich ist.
In Reaktoren, Mischmaschinen und anderen Geräten in der chemischen Industrie verwendet, um während verschiedener chemischer Reaktionen kontrollierte Temperaturen zu überwachen und zu erhalten.
Verwendet in Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen zur Temperaturüberwachung, insbesondere in Luftbehandlungseinheiten und Lüftungskanälen.
Häufig in Forschungslaboren für Experimente mit kontrollierter Temperatur sowie in Kalibrierungen, bei denen eine Genauigkeit bei mittlerer Temperatur erforderlich ist.
Wird in Sterilisatoren, Autoklaven und Inkubatoren eingesetzt, um sicherzustellen, dass medizinische und Laborgeräte bei präzisen Temperaturen arbeiten.
Bei der Prüfung von Automobilmotoren und bei der Überwachung der Abgastemperatur verwendet, um sicherzustellen, dass die Motoren innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche effizient und sicher arbeiten.
Wird zur Überwachung von mittleren Temperaturen in Raffinationsprozessen sowie in Geräten wie Kesseln und Wärmetauschern verwendet.
Anwendbar in verschiedenen Industriezweigen zur Überwachung und Steuerung von Maschinentemperaturen und zur Sicherstellung eines sicheren und effizienten Betriebs von Geräten.
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelementdraht wird in diesen Branchen wegen seiner Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit mitteltemperaturen Anwendungen sehr geschätzt.
![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Fe-CuNi-Typ J-Konstantan-Thermoelementdraht, dem man für die industrielle Temperaturüberwachung vertraut
Fe-CuNi (Typ J) Constantan Thermoelementdraht ist ein Thermoelementdraht, der aus Eisen (Fe) als positives Bein und Kupfer-Nickel (CuNi) oder Constantan als negatives Bein besteht.als Typ J-Thermokopfdraht bekannt, ist es weit verbreitet für Temperaturmessungen in Umgebungen von -210°C bis 760°C, so dass es für allgemeine industrielle Anwendungen geeignet ist, die diese Temperaturgrenze nicht überschreiten.
Typ J-Thermokoppl bieten eine gute Empfindlichkeit (ca. 55 μV/°C) und sind bekannt für ihre schnelle Reaktionszeit,sie zuverlässig für die Temperaturüberwachung und -kontrolle in Niedrig- bis mittelschwertemperaturen machenSie werden jedoch nicht für Anwendungen bei hohen Temperaturen über 760°C empfohlen, da der Eisendraht oxidieren kann, was die Genauigkeit beeinträchtigt.
Das Fe-CuNi-Thermokopfdraht wird häufig in industriellen Anwendungen verwendet, einschließlich Wärmebehandlung, Kunststoffextrusion und Automobilprüfung, bei denen eine konstante Temperaturkontrolle erforderlich ist.Zusätzlich, ist es aufgrund seiner Eisenkomponente, die in diesen Umgebungen gut funktioniert, für den Einsatz in reduzierenden oder inerten Atmosphären geeignet.Stabilität, und Kosteneffizienz, insbesondere bei industriellen Prozessen mit moderater Temperatur.
Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)
Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.
Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.
Name | JP | JN |
Schmelzbereich ((°C) | 1402 | 1220 |
Dichte ((g/cm3) | 7.8 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 12 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 95 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥ 240 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 20 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelement Lichtdraht |
J | Ich... | 600 | 750 | - 40~750 | ± 1,5°C oder±00,4% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅱ | -40 bis 750 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Einige wesentliche Merkmale von Fe-CuNi (Typ J) konstanten Thermoelementdraht sind:
Anwendungen:
Weit verbreitet zur Temperaturmessung und -kontrolle in Industrieöfen, Öfen und Öfen, bei denen die Temperaturen im mittleren Bereich bleiben.
In der Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt, z. B. in Öfen, Kochmaschinen und Pasteurisierern, für eine genaue Temperaturkontrolle und Überwachung zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit und -qualität.
Häufig bei Kunststoffextrusions-, Spritzgießmaschinen und Gummiverarbeitungsmaschinen, bei denen eine präzise Temperaturkontrolle für die Qualität und Konsistenz der fertigen Produkte unerlässlich ist.
In Reaktoren, Mischmaschinen und anderen Geräten in der chemischen Industrie verwendet, um während verschiedener chemischer Reaktionen kontrollierte Temperaturen zu überwachen und zu erhalten.
Verwendet in Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen zur Temperaturüberwachung, insbesondere in Luftbehandlungseinheiten und Lüftungskanälen.
Häufig in Forschungslaboren für Experimente mit kontrollierter Temperatur sowie in Kalibrierungen, bei denen eine Genauigkeit bei mittlerer Temperatur erforderlich ist.
Wird in Sterilisatoren, Autoklaven und Inkubatoren eingesetzt, um sicherzustellen, dass medizinische und Laborgeräte bei präzisen Temperaturen arbeiten.
Bei der Prüfung von Automobilmotoren und bei der Überwachung der Abgastemperatur verwendet, um sicherzustellen, dass die Motoren innerhalb der angegebenen Temperaturbereiche effizient und sicher arbeiten.
Wird zur Überwachung von mittleren Temperaturen in Raffinationsprozessen sowie in Geräten wie Kesseln und Wärmetauschern verwendet.
Anwendbar in verschiedenen Industriezweigen zur Überwachung und Steuerung von Maschinentemperaturen und zur Sicherstellung eines sicheren und effizienten Betriebs von Geräten.
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelementdraht wird in diesen Branchen wegen seiner Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit mitteltemperaturen Anwendungen sehr geschätzt.