![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Cu-CuNi-Typ T-Konstanten-Thermokopfdraht für genaue Temperaturmessungen in Laboratorien
Cu-CuNi-Typ T-Konstanten-Thermokopfdrahtist ein Temperatursensorelement ausKupfer (Cu)für das positive Bein und amit einer Breite von nicht mehr als 20 mm, auch bekannt als- Das ist Constantan., für das negative Bein.hohe Genauigkeit, Empfindlichkeit bei niedrigen Temperaturen, und Korrosionsbeständigkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Cu-CuNi-Typ T-Konstanten-Thermokopfdrahtist ein hochpräzises, niedrigemperatures Thermoelement, das eine hervorragende Genauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität bietet.Kryogene Messungen,Forschung, und Anwendungen, bei denenFeuchtigkeitsbeständigkeitDie Kombination aus Kupfer und Kupfer-Nickel-Legierung ermöglicht es, in Umgebungen mit Anfälligkeit für Oxidation undTemperaturbereich ist auf niedrige bis mittlere Temperaturen begrenzt.Typ-T-Thermokoppl eignen sich für Industriezweige und Forschungsbereiche, die präzise Niedertemperaturmessungen erfordern, wie z. B. medizinische, Lebensmittel- und Umweltprüfungen.
Farbcodes des Thermocouples (Typ T)
Name | TP | TN |
Schmelzbereich ((°C) | 1084 | 1220 |
Dichte (g/cm3) | 8.9 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 1.71 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 43 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥196 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 30 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Cu-CuNi (Typ T) Thermoelement Lichtdraht |
T | Ich...Ⅱ | 300 | 350 | - 40~ 350 | ± 0,5°C oder±00,4% t ±1°C oder ±0,75% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅲ | - 200 bis 40 | ±20,5°C oder±00,75% t |
-200°C bis 350°C (-328°F bis 662°F).
Ideal für Niedertemperaturanwendungen, wie zum Beispiel kryogene Temperaturen und Laborbedingungen.
Die T-Typ-Thermokoppl bieten eine ausgezeichnete Genauigkeit mit einermit einer elektrischen Spannung von etwa 50 μV/°Cbei 0 °C.
Er bietet eine hohe Empfindlichkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, was ihn ideal für präzise Messungen in kryogenen Anwendungen macht.
Positives Bein (Cu):Reines Kupfer ist sehr leitfähig und sorgt für eine schnelle und genaue Reaktion auf Temperaturänderungen.
Negatives Bein (CuNi/Constantan):Kupfer-Nickel-Legierung (in der Regel 55% Kupfer und 45% Nickel) bietet eine hervorragende Stabilität und Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation, insbesondere in feuchten Umgebungen.
Kupferbein:Kupfer hat eine gute Oxidationsbeständigkeit bei niedrigen und mittleren Temperaturen, ist aber bei höheren Temperaturen anfällig für Oxidationen.
- Das ist nicht wahr.Die Kupfer-Nickel-Legierung (Constantan) ist besonders resistent gegen Oxidation undfeuchtigoderFeuchte Umgebungen, so dass der Typ T eine gute Wahl für Anwendungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist.
Ausgezeichnet.thermoelektrische Eigenschaftendie sehr genaue Temperaturmessungen ermöglichen, insbesondere im Niedertemperaturbereich.
Niedrigtemperaturdrift, die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit der Messungen gewährleistet.
Typ T-Thermokoppel sindnicht magnetisch, so daß sie für sensible Anwendungen geeignet sind, bei denen Magnetfelder vermieden werden müssen.
Anwendungen
Kabeloptionen
![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Cu-CuNi-Typ T-Konstanten-Thermokopfdraht für genaue Temperaturmessungen in Laboratorien
Cu-CuNi-Typ T-Konstanten-Thermokopfdrahtist ein Temperatursensorelement ausKupfer (Cu)für das positive Bein und amit einer Breite von nicht mehr als 20 mm, auch bekannt als- Das ist Constantan., für das negative Bein.hohe Genauigkeit, Empfindlichkeit bei niedrigen Temperaturen, und Korrosionsbeständigkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen und Feuchtigkeit.
Cu-CuNi-Typ T-Konstanten-Thermokopfdrahtist ein hochpräzises, niedrigemperatures Thermoelement, das eine hervorragende Genauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität bietet.Kryogene Messungen,Forschung, und Anwendungen, bei denenFeuchtigkeitsbeständigkeitDie Kombination aus Kupfer und Kupfer-Nickel-Legierung ermöglicht es, in Umgebungen mit Anfälligkeit für Oxidation undTemperaturbereich ist auf niedrige bis mittlere Temperaturen begrenzt.Typ-T-Thermokoppl eignen sich für Industriezweige und Forschungsbereiche, die präzise Niedertemperaturmessungen erfordern, wie z. B. medizinische, Lebensmittel- und Umweltprüfungen.
Farbcodes des Thermocouples (Typ T)
Name | TP | TN |
Schmelzbereich ((°C) | 1084 | 1220 |
Dichte (g/cm3) | 8.9 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 1.71 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 43 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥196 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 30 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Cu-CuNi (Typ T) Thermoelement Lichtdraht |
T | Ich...Ⅱ | 300 | 350 | - 40~ 350 | ± 0,5°C oder±00,4% t ±1°C oder ±0,75% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅲ | - 200 bis 40 | ±20,5°C oder±00,75% t |
-200°C bis 350°C (-328°F bis 662°F).
Ideal für Niedertemperaturanwendungen, wie zum Beispiel kryogene Temperaturen und Laborbedingungen.
Die T-Typ-Thermokoppl bieten eine ausgezeichnete Genauigkeit mit einermit einer elektrischen Spannung von etwa 50 μV/°Cbei 0 °C.
Er bietet eine hohe Empfindlichkeit, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, was ihn ideal für präzise Messungen in kryogenen Anwendungen macht.
Positives Bein (Cu):Reines Kupfer ist sehr leitfähig und sorgt für eine schnelle und genaue Reaktion auf Temperaturänderungen.
Negatives Bein (CuNi/Constantan):Kupfer-Nickel-Legierung (in der Regel 55% Kupfer und 45% Nickel) bietet eine hervorragende Stabilität und Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation, insbesondere in feuchten Umgebungen.
Kupferbein:Kupfer hat eine gute Oxidationsbeständigkeit bei niedrigen und mittleren Temperaturen, ist aber bei höheren Temperaturen anfällig für Oxidationen.
- Das ist nicht wahr.Die Kupfer-Nickel-Legierung (Constantan) ist besonders resistent gegen Oxidation undfeuchtigoderFeuchte Umgebungen, so dass der Typ T eine gute Wahl für Anwendungen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist.
Ausgezeichnet.thermoelektrische Eigenschaftendie sehr genaue Temperaturmessungen ermöglichen, insbesondere im Niedertemperaturbereich.
Niedrigtemperaturdrift, die langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit der Messungen gewährleistet.
Typ T-Thermokoppel sindnicht magnetisch, so daß sie für sensible Anwendungen geeignet sind, bei denen Magnetfelder vermieden werden müssen.
Anwendungen
Kabeloptionen