![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
NiCr-CuNi Typ E Konstante Thermoelementdraht Vielseitig und präzise für Industrie
NiCr-CuNi-Typ-E-Wärmekopfdrahtist ein hochpräzises Thermoelement, das für seine hervorragenden thermoelektrischen Eigenschaften und seine hohe Empfindlichkeit bekannt ist.Es besteht aus einem positiven Bein aus Nickelchromlegierung (NiCr) und einem negativen Bein aus Kupfer-Nickellegierung (CuNi)Typ E-Thermokoppl sind ideal für Anwendungen geeignet, bei denen präzise Temperaturmessungen in einer Vielzahl von Umgebungen erforderlich sind.
NiCr-CuNi-Typ E (Constantan) Thermoelementdraht ist ein hochempfindliches und präzises Thermoelementmaterial, das für kryogene und moderate Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.Seine überlegene thermoelektrische Leistung, nichtmagnetische Natur und hervorragende Leistung in sauberen Umgebungen machen es ideal für präzise Temperaturmessungen in wissenschaftlichen, industriellen und medizinischen Anwendungen.
Farbcodes von Thermoelementen (Typ E)
Name | Europäische Union | Die |
Schmelzbereich (°C) | 1427 | 1220 |
Dichte (g/cm3) | 8.5 | 8.8 |
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C) | 70.6 | 49.0 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K(0°C-1000°C | 2.9 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥490 | ≥ 390 |
Verlängerung L0=100 mm % | ≥ 25 | ≥ 25 |
Name | Verwendung Klassifizierung | Zulassung | Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) | Tnleren | Standards | |
Langzeit | Kurzfristig | ||||||
NiCr-CuNi (Typ E) Hermokoppel Bnght Draht | E | Ich... | 750 | 900 | - 40~ 800 | ± 1,5°C oder±00,4% t | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Ⅱ | -40 bis 900 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Erzeugt die höchste thermoelektrische Leistung (Seebeck-Koeffizient) aller Standardthermoelementtypen, ca.68 μV/°C, so dass es sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagiert.
Wirkt bei Temperaturen von- 270°C bis 870°C (-454°F bis 1600°F).
Besonders wirksam bei kryogenen Anwendungen und bei mäßig hohen Temperaturen.
Ermöglicht präzise Temperaturwerte mit Standardtoleranzen von ±1,7 °C oder ±0,5% der gemessenen Temperatur.
Beständig gegen Oxidation in sauberen und trockenen Umgebungen, jedoch nicht geeignet für Reduktions- oder Schwefelatmosphären.
Das Constantan (CuNi) Bein sorgt unter verschiedenen Bedingungen für Stabilität.
Positives Bein (NiCr):Normalerweise 90% Nickel und 10% Chrom.
Negatives Bein (CuNi/Constantan):Normalerweise 55% Kupfer und 45% Nickel.
Stabiles thermoelektrisches Verhalten sorgt für konstante Messwerte über längere Zeiträume.
Ideal für die Messung von Niederspannungssignalen.
Anwendungen
Kabeloptionen
![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
NiCr-CuNi Typ E Konstante Thermoelementdraht Vielseitig und präzise für Industrie
NiCr-CuNi-Typ-E-Wärmekopfdrahtist ein hochpräzises Thermoelement, das für seine hervorragenden thermoelektrischen Eigenschaften und seine hohe Empfindlichkeit bekannt ist.Es besteht aus einem positiven Bein aus Nickelchromlegierung (NiCr) und einem negativen Bein aus Kupfer-Nickellegierung (CuNi)Typ E-Thermokoppl sind ideal für Anwendungen geeignet, bei denen präzise Temperaturmessungen in einer Vielzahl von Umgebungen erforderlich sind.
NiCr-CuNi-Typ E (Constantan) Thermoelementdraht ist ein hochempfindliches und präzises Thermoelementmaterial, das für kryogene und moderate Hochtemperaturanwendungen geeignet ist.Seine überlegene thermoelektrische Leistung, nichtmagnetische Natur und hervorragende Leistung in sauberen Umgebungen machen es ideal für präzise Temperaturmessungen in wissenschaftlichen, industriellen und medizinischen Anwendungen.
Farbcodes von Thermoelementen (Typ E)
Name | Europäische Union | Die |
Schmelzbereich (°C) | 1427 | 1220 |
Dichte (g/cm3) | 8.5 | 8.8 |
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C) | 70.6 | 49.0 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K(0°C-1000°C | 2.9 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥490 | ≥ 390 |
Verlängerung L0=100 mm % | ≥ 25 | ≥ 25 |
Name | Verwendung Klassifizierung | Zulassung | Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) | Tnleren | Standards | |
Langzeit | Kurzfristig | ||||||
NiCr-CuNi (Typ E) Hermokoppel Bnght Draht | E | Ich... | 750 | 900 | - 40~ 800 | ± 1,5°C oder±00,4% t | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. |
Ⅱ | -40 bis 900 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Erzeugt die höchste thermoelektrische Leistung (Seebeck-Koeffizient) aller Standardthermoelementtypen, ca.68 μV/°C, so dass es sehr empfindlich auf Temperaturänderungen reagiert.
Wirkt bei Temperaturen von- 270°C bis 870°C (-454°F bis 1600°F).
Besonders wirksam bei kryogenen Anwendungen und bei mäßig hohen Temperaturen.
Ermöglicht präzise Temperaturwerte mit Standardtoleranzen von ±1,7 °C oder ±0,5% der gemessenen Temperatur.
Beständig gegen Oxidation in sauberen und trockenen Umgebungen, jedoch nicht geeignet für Reduktions- oder Schwefelatmosphären.
Das Constantan (CuNi) Bein sorgt unter verschiedenen Bedingungen für Stabilität.
Positives Bein (NiCr):Normalerweise 90% Nickel und 10% Chrom.
Negatives Bein (CuNi/Constantan):Normalerweise 55% Kupfer und 45% Nickel.
Stabiles thermoelektrisches Verhalten sorgt für konstante Messwerte über längere Zeiträume.
Ideal für die Messung von Niederspannungssignalen.
Anwendungen
Kabeloptionen