![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen
NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist eine weit verbreitete Thermoelementkonfiguration, die für die Temperaturmessung in verschiedenen Industrie- und Laborumgebungen entwickelt wurde.Verlässlichkeit, und Haltbarkeit unter schwierigen Bedingungen.
NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist aufgrund seines breiten Temperaturbereichs, seiner Langlebigkeit und seiner Kosteneffizienz der am weitesten verbreitete Thermocouple-Typ.Es ist außergewöhnlich gut in oxidierenden Atmosphären und wird weitgehend in der Industrie eingesetztEs bietet zwar eine gute Stabilität und Wiederholgenauigkeit, bietet aber auch eine hohe Qualität.Bei der Auswahl der geeigneten Isolierung und beim Schutz der Drähte vor Umgebungen, die zu einer Verschlechterung oder Messverschiebung führen könnten, ist Vorsicht geboten..
Farbcodes von Thermoelementdraht (K-Typ)
Positiver Draht ist gelb, negativer Draht rot.
Name | KP | KN: |
Schmelzbereich (°C) | 1427 | 1399 |
Dichte (g/cm3) | 8.5 | 8.6 |
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C) | 70.6 | 29.4 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient | 29 | 16.3 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥490 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 10 | ≥ 15 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name | Verwendung Klassifizierung | Zulassung | Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) | Tnleren | Standards | |
Langzeit | Kurzfristig | ||||||
NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelement Lichtdraht | K | Ich... | 1200 | 1300 | - 40~1100 | +1,5°C oder +0,4% t | GB/T2614 |
Ⅱ | -40 bis 1300 | +2,5°C oder +0,75% t |
1.Temperaturbereich:
2.Thermoelektrische Spannung:
3.Haltbarkeit:
Anwendungen:
Kabelisolierung und -konstruktion
Glasfaser: Hochtemperaturbeständigkeit.
aus KeramikFür extreme Temperaturen.
PVC oder Teflon: Für Niedertemperaturanwendungen und Umgebungen, die chemische Beständigkeit erfordern.
Genauigkeit (Toleranz):
Vorteile:
Einschränkungen:
![]() |
MOQ: | 5 kg |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen
NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist eine weit verbreitete Thermoelementkonfiguration, die für die Temperaturmessung in verschiedenen Industrie- und Laborumgebungen entwickelt wurde.Verlässlichkeit, und Haltbarkeit unter schwierigen Bedingungen.
NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist aufgrund seines breiten Temperaturbereichs, seiner Langlebigkeit und seiner Kosteneffizienz der am weitesten verbreitete Thermocouple-Typ.Es ist außergewöhnlich gut in oxidierenden Atmosphären und wird weitgehend in der Industrie eingesetztEs bietet zwar eine gute Stabilität und Wiederholgenauigkeit, bietet aber auch eine hohe Qualität.Bei der Auswahl der geeigneten Isolierung und beim Schutz der Drähte vor Umgebungen, die zu einer Verschlechterung oder Messverschiebung führen könnten, ist Vorsicht geboten..
Farbcodes von Thermoelementdraht (K-Typ)
Positiver Draht ist gelb, negativer Draht rot.
Name | KP | KN: |
Schmelzbereich (°C) | 1427 | 1399 |
Dichte (g/cm3) | 8.5 | 8.6 |
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C) | 70.6 | 29.4 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient | 29 | 16.3 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥490 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 10 | ≥ 15 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name | Verwendung Klassifizierung | Zulassung | Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) | Tnleren | Standards | |
Langzeit | Kurzfristig | ||||||
NiCr-NiSi (Typ K) Thermoelement Lichtdraht | K | Ich... | 1200 | 1300 | - 40~1100 | +1,5°C oder +0,4% t | GB/T2614 |
Ⅱ | -40 bis 1300 | +2,5°C oder +0,75% t |
1.Temperaturbereich:
2.Thermoelektrische Spannung:
3.Haltbarkeit:
Anwendungen:
Kabelisolierung und -konstruktion
Glasfaser: Hochtemperaturbeständigkeit.
aus KeramikFür extreme Temperaturen.
PVC oder Teflon: Für Niedertemperaturanwendungen und Umgebungen, die chemische Beständigkeit erfordern.
Genauigkeit (Toleranz):
Vorteile:
Einschränkungen: