logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen

Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen

MOQ: 5 kg
Standard Packaging: Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Delivery Period: 3 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, D/P
Supply Capacity: 30 Tonnen pro Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Senphus
Zertifizierung
SGS, ISO9001
Modellnummer
Art K
Produktbezeichnung:
NiCr-NiSi(Typ K) Thermoelementdraht
Herkunftsort:
Jiangsu, China
KP-Material:
90% Ni; 10% Cr
KN-Material:
97% Ni; 3% Si
Anwendung:
Das in der Industrie am häufigsten verwendete Temperaturdetektionselement
Hervorheben:

Versatile Leistung Thermoelementdraht

,

NiCr-NiSi-Wärmekopfdraht

,

Laboratoriumsanwendungen

Produkt-Beschreibung

Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen

 

NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist eine weit verbreitete Thermoelementkonfiguration, die für die Temperaturmessung in verschiedenen Industrie- und Laborumgebungen entwickelt wurde.Verlässlichkeit, und Haltbarkeit unter schwierigen Bedingungen.

 

NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist aufgrund seines breiten Temperaturbereichs, seiner Langlebigkeit und seiner Kosteneffizienz der am weitesten verbreitete Thermocouple-Typ.Es ist außergewöhnlich gut in oxidierenden Atmosphären und wird weitgehend in der Industrie eingesetztEs bietet zwar eine gute Stabilität und Wiederholgenauigkeit, bietet aber auch eine hohe Qualität.Bei der Auswahl der geeigneten Isolierung und beim Schutz der Drähte vor Umgebungen, die zu einer Verschlechterung oder Messverschiebung führen könnten, ist Vorsicht geboten..

 
Farbcodes von Thermoelementdraht (K-Typ)
 
Positiver Draht ist gelb, negativer Draht rot.Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 0

 

NameKPKN:
Schmelzbereich (°C)14271399
Dichte (g/cm3)8.58.6
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C)70.629.4

Widerstands-Temperaturkoeffizient
×10-4/K ((0°C-1200°C)

2916.3
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa≥490≥ 390
Ausdehnung in %≥ 10≥ 15

 
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
 


Name

Verwendung Klassifizierung

Zulassung
Max. Betriebstemperatur ((°C)
(siehe Anhang I)

Tnleren

Standards

Langzeit

Kurzfristig

NiCr-NiSi (Typ K)
Thermoelement
Lichtdraht
KIch...12001300- 40~1100+1,5°C oder +0,4% t

GB/T2614
IEC 584-1

-40 bis 1300+2,5°C oder +0,75% t

 

Schlüsselmerkmale:

1.Temperaturbereich:

  • Standardtemperaturbereich: -200°C bis 1.260°C (-328°F bis 2.300°F).
  • Genauigkeit nimmt am oberen Ende des Temperaturbereichs ab.

2.Thermoelektrische Spannung:

  • Er erzeugt eine Spannung auf der Grundlage derSeebeck Effekt, wobei die thermoelektrische Spannung proportional zur Temperaturdifferenz zwischen der Mess- (heißen) Verbindung und der Referenz- (kalten) Verbindung ist.
  • Typische thermoelektrische Empfindlichkeit: ca.41 μV/°Cbei 600°C.

3.Haltbarkeit:

  • Widerstandsfähig gegen Oxidation bei hohen Temperaturen, so dass es für einen längeren Einsatz in oxidativen Atmosphären geeignet ist.
  • Nicht geeignet für den Einsatz in stark reduzierenden oder schwefelhaltigen Umgebungen, da dies zu Abbau führen kann.

 

Anwendungen:

  • Weit verbreitetIndustrieprozesse,Brennstoffe,Gasturbinen,Wärmebehandlung, und andere Hochtemperaturanwendungen.
  • Häufig in Laboreinrichtungen für wissenschaftliche Forschung und Tests.
  • Für:Temperaturmessungen für allgemeine Zwecke.

 

Kabelisolierung und -konstruktion

  • Je nach Anwendung mit verschiedenen Dämmstoffen versehen werden können:

Glasfaser: Hochtemperaturbeständigkeit.

aus KeramikFür extreme Temperaturen.

PVC oder Teflon: Für Niedertemperaturanwendungen und Umgebungen, die chemische Beständigkeit erfordern.

  • Abschirmungsmöglichkeiten: In sensiblen Umgebungen sind abgeschirmte oder nicht abgeschirmte Kabel zur Verfügung, um elektrischen Lärm zu minimieren.

 

Genauigkeit (Toleranz):

  • Standard Toleranz: ± 2,2°C oder ± 0,75% der Temperatur (je nachdem, welcher Wert höher ist).
  • Spezielle Toleranz: ± 1,1°C oder ± 0,4% der Temperatur (je nachdem, welcher Wert höher ist).

 

Vorteile:

  • Breiter Temperaturbereich.
  • Kostenwirksam im Vergleich zu einigen exotischen Thermoelementtypen (z. B. Typ R oder S).
  • Bereits verfügbar und weit verbreitet in Temperaturmesssystemen.
  • Langlebig und zuverlässig für längere Zeit in oxidativen Umgebungen.

 

Einschränkungen:

  • Anfällig für Drift im Laufe der Zeit, besonders bei sehr hohen Temperaturen.
  • Nicht geeignet für stark reduzierende oder schwefelreiche Umgebungen, die die Drähte abbauen können.

Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 1Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 2Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 3

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen
MOQ: 5 kg
Standard Packaging: Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Delivery Period: 3 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, D/P
Supply Capacity: 30 Tonnen pro Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Senphus
Zertifizierung
SGS, ISO9001
Modellnummer
Art K
Produktbezeichnung:
NiCr-NiSi(Typ K) Thermoelementdraht
Herkunftsort:
Jiangsu, China
KP-Material:
90% Ni; 10% Cr
KN-Material:
97% Ni; 3% Si
Anwendung:
Das in der Industrie am häufigsten verwendete Temperaturdetektionselement
Min Bestellmenge:
5 kg
Verpackung Informationen:
Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
30 Tonnen pro Tag
Hervorheben

Versatile Leistung Thermoelementdraht

,

NiCr-NiSi-Wärmekopfdraht

,

Laboratoriumsanwendungen

Produkt-Beschreibung

Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen

 

NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist eine weit verbreitete Thermoelementkonfiguration, die für die Temperaturmessung in verschiedenen Industrie- und Laborumgebungen entwickelt wurde.Verlässlichkeit, und Haltbarkeit unter schwierigen Bedingungen.

 

NiCr-NiSi-Typ K-Wärmekopfdraht und -kabelist aufgrund seines breiten Temperaturbereichs, seiner Langlebigkeit und seiner Kosteneffizienz der am weitesten verbreitete Thermocouple-Typ.Es ist außergewöhnlich gut in oxidierenden Atmosphären und wird weitgehend in der Industrie eingesetztEs bietet zwar eine gute Stabilität und Wiederholgenauigkeit, bietet aber auch eine hohe Qualität.Bei der Auswahl der geeigneten Isolierung und beim Schutz der Drähte vor Umgebungen, die zu einer Verschlechterung oder Messverschiebung führen könnten, ist Vorsicht geboten..

 
Farbcodes von Thermoelementdraht (K-Typ)
 
Positiver Draht ist gelb, negativer Draht rot.Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 0

 

NameKPKN:
Schmelzbereich (°C)14271399
Dichte (g/cm3)8.58.6
Widerstandsfähigkeit (μΩm20°C)70.629.4

Widerstands-Temperaturkoeffizient
×10-4/K ((0°C-1200°C)

2916.3
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa≥490≥ 390
Ausdehnung in %≥ 10≥ 15

 
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
 


Name

Verwendung Klassifizierung

Zulassung
Max. Betriebstemperatur ((°C)
(siehe Anhang I)

Tnleren

Standards

Langzeit

Kurzfristig

NiCr-NiSi (Typ K)
Thermoelement
Lichtdraht
KIch...12001300- 40~1100+1,5°C oder +0,4% t

GB/T2614
IEC 584-1

-40 bis 1300+2,5°C oder +0,75% t

 

Schlüsselmerkmale:

1.Temperaturbereich:

  • Standardtemperaturbereich: -200°C bis 1.260°C (-328°F bis 2.300°F).
  • Genauigkeit nimmt am oberen Ende des Temperaturbereichs ab.

2.Thermoelektrische Spannung:

  • Er erzeugt eine Spannung auf der Grundlage derSeebeck Effekt, wobei die thermoelektrische Spannung proportional zur Temperaturdifferenz zwischen der Mess- (heißen) Verbindung und der Referenz- (kalten) Verbindung ist.
  • Typische thermoelektrische Empfindlichkeit: ca.41 μV/°Cbei 600°C.

3.Haltbarkeit:

  • Widerstandsfähig gegen Oxidation bei hohen Temperaturen, so dass es für einen längeren Einsatz in oxidativen Atmosphären geeignet ist.
  • Nicht geeignet für den Einsatz in stark reduzierenden oder schwefelhaltigen Umgebungen, da dies zu Abbau führen kann.

 

Anwendungen:

  • Weit verbreitetIndustrieprozesse,Brennstoffe,Gasturbinen,Wärmebehandlung, und andere Hochtemperaturanwendungen.
  • Häufig in Laboreinrichtungen für wissenschaftliche Forschung und Tests.
  • Für:Temperaturmessungen für allgemeine Zwecke.

 

Kabelisolierung und -konstruktion

  • Je nach Anwendung mit verschiedenen Dämmstoffen versehen werden können:

Glasfaser: Hochtemperaturbeständigkeit.

aus KeramikFür extreme Temperaturen.

PVC oder Teflon: Für Niedertemperaturanwendungen und Umgebungen, die chemische Beständigkeit erfordern.

  • Abschirmungsmöglichkeiten: In sensiblen Umgebungen sind abgeschirmte oder nicht abgeschirmte Kabel zur Verfügung, um elektrischen Lärm zu minimieren.

 

Genauigkeit (Toleranz):

  • Standard Toleranz: ± 2,2°C oder ± 0,75% der Temperatur (je nachdem, welcher Wert höher ist).
  • Spezielle Toleranz: ± 1,1°C oder ± 0,4% der Temperatur (je nachdem, welcher Wert höher ist).

 

Vorteile:

  • Breiter Temperaturbereich.
  • Kostenwirksam im Vergleich zu einigen exotischen Thermoelementtypen (z. B. Typ R oder S).
  • Bereits verfügbar und weit verbreitet in Temperaturmesssystemen.
  • Langlebig und zuverlässig für längere Zeit in oxidativen Umgebungen.

 

Einschränkungen:

  • Anfällig für Drift im Laufe der Zeit, besonders bei sehr hohen Temperaturen.
  • Nicht geeignet für stark reduzierende oder schwefelreiche Umgebungen, die die Drähte abbauen können.

Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 1Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 2Thermoelementdraht Typ K NiCr-NiSi für vielseitige Leistung in Laboranwendungen 3