![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelementdraht, auch bekannt alsEisen-Constantan-Thermokopfdraht, ist ein weit verbreitetes Thermoelement für die Temperaturmessung.Eisen (Fe)für das positive Bein undKupfernickel (CuNi), allgemein genanntStändig, für das negative Bein.Verlässlichkeit,Erschwinglichkeit, undVielseitigkeitSie sind für eine breite Palette von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen geeignet.
Typ JFe-CuNi-Wärmekopfdrahtist ein beliebter,kostengünstig und zuverlässigEs ist besonders nützlich beiIndustrieprozesse,Labormessungen, undTemperaturmessgeräte für allgemeine Zweckewohohe EmpfindlichkeitundGenauigkeitFür Anwendungen mit Temperaturen über 750°C oder Umgebungen mit starker Oxidation sind jedoch andere Thermoelementtypen (z. B. Typ K,Der Typ N) kann bevorzugt werden.
Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)
Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.
Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.
Name | JP | JN |
Schmelzbereich ((°C) | 1402 | 1220 |
Dichte ((g/cm3) | 7.8 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 12 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 95 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥ 240 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 20 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelement Lichtdraht |
J | Ich... | 600 | 750 | - 40~750 | ± 1,5°C oder±00,4% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅱ | -40 bis 750 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Einige wesentliche Merkmale von Fe-CuNi (Typ J) konstanten Thermoelementdraht sind:
Anwendungen:
- Ich weiß.Vorteile von Fe-CuNi-Thermokopplungen (Typ J):
![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelementdraht, auch bekannt alsEisen-Constantan-Thermokopfdraht, ist ein weit verbreitetes Thermoelement für die Temperaturmessung.Eisen (Fe)für das positive Bein undKupfernickel (CuNi), allgemein genanntStändig, für das negative Bein.Verlässlichkeit,Erschwinglichkeit, undVielseitigkeitSie sind für eine breite Palette von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen geeignet.
Typ JFe-CuNi-Wärmekopfdrahtist ein beliebter,kostengünstig und zuverlässigEs ist besonders nützlich beiIndustrieprozesse,Labormessungen, undTemperaturmessgeräte für allgemeine Zweckewohohe EmpfindlichkeitundGenauigkeitFür Anwendungen mit Temperaturen über 750°C oder Umgebungen mit starker Oxidation sind jedoch andere Thermoelementtypen (z. B. Typ K,Der Typ N) kann bevorzugt werden.
Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)
Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.
Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.
Name | JP | JN |
Schmelzbereich ((°C) | 1402 | 1220 |
Dichte ((g/cm3) | 7.8 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 12 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 95 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥ 240 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 20 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Fe-CuNi (Typ J) Thermoelement Lichtdraht |
J | Ich... | 600 | 750 | - 40~750 | ± 1,5°C oder±00,4% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅱ | -40 bis 750 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Einige wesentliche Merkmale von Fe-CuNi (Typ J) konstanten Thermoelementdraht sind:
Anwendungen:
- Ich weiß.Vorteile von Fe-CuNi-Thermokopplungen (Typ J):