logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie

MOQ: 5 Kilo
Standard Packaging: Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Delivery Period: 3 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, D/P
Supply Capacity: 30 Tonnen pro Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
aus China
Markenname
Senphus
Zertifizierung
SGS, ISO9001
Modellnummer
Typ J
Produktbezeichnung:
Fe-CuNi (Typ J) konstante Thermoelementdraht
Herkunftsort:
Jiangsu, China
JP-Material:
100% Fe
JN-Material:
55% Cu; 45% Ni
Anwendung:
Das in der Industrie verwendete Temperaturdetektionselement mit hoher Empfindlichkeit
Hervorheben:

Industrie Konstanzthermokopfdraht

,

Schnell ansprechende konstante Thermoelementdraht

,

Stabiler Constantan-Thermokopfdraht

Produkt-Beschreibung

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie

 

Fe-CuNi (Typ J) Thermoelementdraht, auch bekannt alsEisen-Constantan-Thermokopfdraht, ist ein weit verbreitetes Thermoelement für die Temperaturmessung.Eisen (Fe)für das positive Bein undKupfernickel (CuNi), allgemein genanntStändig, für das negative Bein.Verlässlichkeit,Erschwinglichkeit, undVielseitigkeitSie sind für eine breite Palette von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen geeignet.

 

Typ JFe-CuNi-Wärmekopfdrahtist ein beliebter,kostengünstig und zuverlässigEs ist besonders nützlich beiIndustrieprozesse,Labormessungen, undTemperaturmessgeräte für allgemeine Zweckewohohe EmpfindlichkeitundGenauigkeitFür Anwendungen mit Temperaturen über 750°C oder Umgebungen mit starker Oxidation sind jedoch andere Thermoelementtypen (z. B. Typ K,Der Typ N) kann bevorzugt werden.

 

Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)

 

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 0

 

Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.

 

Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.

 

Name JP JN
Schmelzbereich ((°C) 1402 1220
Dichte ((g/cm3) 7.8 8.8
Widerstand ((μΩm20°C) 12 49
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) 95 0.5
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa ≥ 240 ≥ 390
Ausdehnung in % ≥ 20 ≥ 25

 

Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples

 


Name

Verwendung Klassifizierung

Zulassung
Max. Betriebstemperatur ((°C)
(siehe Anhang I)

Tnleren

Standards

Langzeit

Kurzfristig

Fe-CuNi (Typ J)
Thermoelement
Lichtdraht
J Ich... 600 750 - 40~750 ± 1,5°C oder±00,4% t

Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.

ISO 14125

-40 bis 750 ±20,5°C oder±00,75% t

 

 

Einige wesentliche Merkmale von Fe-CuNi (Typ J) konstanten Thermoelementdraht sind:

1.Zusammensetzung:

  • Positives Bein (Fe): ausEisenEisen ist ein relativ kostengünstiges Material, das jedoch bei hohen Temperaturen oxidiert, was die Genauigkeit bei höheren Temperaturen beeinträchtigen kann.
  • Negatives Bein (CuNi oder Constantan): aus einemmit einer Breite von nicht mehr als 20 mm(Constantan), der eine gute Stabilität und Oxidationsbeständigkeit bietet.

2.Temperaturbereich:

  • Thermoelemente des Typs Jkann Temperaturen im Bereich-40°C bis 750°CSie sind besonders nützlich für Anwendungen, bei denenmoderate bis hohe TemperaturenDie Anwendungsbedingungen sind jedoch nicht so gut geeignet für extreme Bedingungen wie bei Thermoelementen des Typs K oder S.
  • Sie haben gute Leistungen in derUnter- bis mittlerer BereichTemperaturen im Vergleich zu anderen Thermoelementtypen.

3.Ausgangsspannung:

  • Spannung je °C (Seebeck-Koeffizient): Die Ausgangsspannung eines Typ-J-Thermokopfes beträgt ca.69 μV/°Cbei0°C bis 100°CDies bedeutet, daß Typ J-Thermokoppl eine relativ hohehohe Empfindlichkeit, was zu präziseren Messungen in niedrigen Temperaturbereichen führt.
  • Das hier.Hochspannungsausgangverbessert die Auflösung der Messungen und ist somit für Anwendungen mit hoher Präzision nützlich.

4.Genauigkeit:

  • Die Genauigkeit derThermoelemente des Typs Jist typischerweise± 2,2°Coder± 0,75% der Temperatur, so daß sie für allgemeine Temperaturmessungen geeignet ist.
  • Die Genauigkeit von Typ-J-Thermokopplungen reicht im Allgemeinen für Industrie- und Laborumgebungen aus, bietet jedoch möglicherweise nicht die hochgenaue Genauigkeit von Typ-E- oder Typ-S-Thermokopplungen.

5.Lineare Reaktion:

  • Die Beziehung zwischen Spannung und Temperatur ist relativlinearfür Thermoelemente des Typs J, insbesondere im unteren bis mittleren Temperaturbereich (bis etwa 750 °C).
  • Das hier.lineare Reaktiondie Messungen einfacher kalibrieren und genau interpretieren zu können.

6.Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit:

  • Konstanz (CuNi-Legierung)bietetgute OxidationsbeständigkeitundKorrosion, was einer der Gründe für seine Beliebtheit in industriellen Anwendungen ist.
  • AllerdingsEisenistanfällig für OxidationDies kann die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen. Daher eignen sich Typ-J-Thermokoppl besser für Umgebungen mit niedrigeren bis mittleren Temperaturen.

7.Kostenwirksam:

  • Typ J-Thermokoppel sind in der Regelgünstigerals viele andere Arten, wieTyp SoderTyp RDies macht sie zu einemkostengünstigAuswahl für Anwendungen, bei denenPräzision und ZuverlässigkeitSie sind wichtig, aber es gibt Haushaltsbeschränkungen.

 

Anwendungen:

  • Industrieanwendungen: in Verfahren wie:Wärmebehandlung,Überwachung der Ofentemperatur, undchemische Verarbeitung.
  • Laboratorien: Häufig für allgemeine Temperaturmessungen im Labor eingesetzt, insbesondere wenn kostengünstigere Sensoren benötigt werden.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: zur Temperaturüberwachung inLebensmittelverarbeitungundAufbewahrung, vor allem bei Temperaturen unter 500°C.
  • OEM-Anwendungen: Beschäftigte inHerstellungundautomatisierte Systemefür die Überwachung der Umgebungstemperatur und der Betriebstemperatur.
  • Vakuumanwendungen: geeignet für den Einsatz in Vakuumkammern, insbesondere in der mittleren Temperaturzone (bis zu 750°C).

- Ich weiß.Vorteile von Fe-CuNi-Thermokopplungen (Typ J):

  • Hohe Empfindlichkeit: Typ J-Thermokoppel bieten im Vergleich zu anderen Typen eine relativ hohe Empfindlichkeit, insbesondere im niedrigeren Temperaturbereich.
  • Gute lineare Ausgabe: Sie erzeugen eine lineare Spannungs-Temperatur-Beziehung, die die Kalibrierung vereinfacht und den Messfehler verringert.
  • Kostenwirksam: Sie sind eine erschwingliche Lösung für allgemeine Temperaturmessungen.
  • Zuverlässig: Sie sind langlebig und bieten eine zuverlässige Leistung bei moderaten Temperaturbereichen.

Nachteile von Fe-CuNi-Thermokopplungen (Typ J):

  • Anfälligkeit für Oxidation: Das Eisenbein des Thermocouples ist anfällig für Oxidation, insbesondere bei Temperaturen über 600°C, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen beeinträchtigen kann.
  • Begrenzter Hochtemperaturbereich: Sie können zwar bis zu 750°C messen, sind aber im Vergleich zu Thermoelementen wie Typ K oder Typ R nicht für extreme Temperaturbereiche geeignet.

 

 

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 1Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 2Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 3

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie
MOQ: 5 Kilo
Standard Packaging: Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Delivery Period: 3 Tage
Zahlungs-Methode: T/T, D/P
Supply Capacity: 30 Tonnen pro Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
aus China
Markenname
Senphus
Zertifizierung
SGS, ISO9001
Modellnummer
Typ J
Produktbezeichnung:
Fe-CuNi (Typ J) konstante Thermoelementdraht
Herkunftsort:
Jiangsu, China
JP-Material:
100% Fe
JN-Material:
55% Cu; 45% Ni
Anwendung:
Das in der Industrie verwendete Temperaturdetektionselement mit hoher Empfindlichkeit
Min Bestellmenge:
5 Kilo
Verpackung Informationen:
Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T, D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
30 Tonnen pro Tag
Hervorheben

Industrie Konstanzthermokopfdraht

,

Schnell ansprechende konstante Thermoelementdraht

,

Stabiler Constantan-Thermokopfdraht

Produkt-Beschreibung

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie

 

Fe-CuNi (Typ J) Thermoelementdraht, auch bekannt alsEisen-Constantan-Thermokopfdraht, ist ein weit verbreitetes Thermoelement für die Temperaturmessung.Eisen (Fe)für das positive Bein undKupfernickel (CuNi), allgemein genanntStändig, für das negative Bein.Verlässlichkeit,Erschwinglichkeit, undVielseitigkeitSie sind für eine breite Palette von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen geeignet.

 

Typ JFe-CuNi-Wärmekopfdrahtist ein beliebter,kostengünstig und zuverlässigEs ist besonders nützlich beiIndustrieprozesse,Labormessungen, undTemperaturmessgeräte für allgemeine Zweckewohohe EmpfindlichkeitundGenauigkeitFür Anwendungen mit Temperaturen über 750°C oder Umgebungen mit starker Oxidation sind jedoch andere Thermoelementtypen (z. B. Typ K,Der Typ N) kann bevorzugt werden.

 

Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)

 

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 0

 

Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.

 

Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.

 

Name JP JN
Schmelzbereich ((°C) 1402 1220
Dichte ((g/cm3) 7.8 8.8
Widerstand ((μΩm20°C) 12 49
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) 95 0.5
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa ≥ 240 ≥ 390
Ausdehnung in % ≥ 20 ≥ 25

 

Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples

 


Name

Verwendung Klassifizierung

Zulassung
Max. Betriebstemperatur ((°C)
(siehe Anhang I)

Tnleren

Standards

Langzeit

Kurzfristig

Fe-CuNi (Typ J)
Thermoelement
Lichtdraht
J Ich... 600 750 - 40~750 ± 1,5°C oder±00,4% t

Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten.

ISO 14125

-40 bis 750 ±20,5°C oder±00,75% t

 

 

Einige wesentliche Merkmale von Fe-CuNi (Typ J) konstanten Thermoelementdraht sind:

1.Zusammensetzung:

  • Positives Bein (Fe): ausEisenEisen ist ein relativ kostengünstiges Material, das jedoch bei hohen Temperaturen oxidiert, was die Genauigkeit bei höheren Temperaturen beeinträchtigen kann.
  • Negatives Bein (CuNi oder Constantan): aus einemmit einer Breite von nicht mehr als 20 mm(Constantan), der eine gute Stabilität und Oxidationsbeständigkeit bietet.

2.Temperaturbereich:

  • Thermoelemente des Typs Jkann Temperaturen im Bereich-40°C bis 750°CSie sind besonders nützlich für Anwendungen, bei denenmoderate bis hohe TemperaturenDie Anwendungsbedingungen sind jedoch nicht so gut geeignet für extreme Bedingungen wie bei Thermoelementen des Typs K oder S.
  • Sie haben gute Leistungen in derUnter- bis mittlerer BereichTemperaturen im Vergleich zu anderen Thermoelementtypen.

3.Ausgangsspannung:

  • Spannung je °C (Seebeck-Koeffizient): Die Ausgangsspannung eines Typ-J-Thermokopfes beträgt ca.69 μV/°Cbei0°C bis 100°CDies bedeutet, daß Typ J-Thermokoppl eine relativ hohehohe Empfindlichkeit, was zu präziseren Messungen in niedrigen Temperaturbereichen führt.
  • Das hier.Hochspannungsausgangverbessert die Auflösung der Messungen und ist somit für Anwendungen mit hoher Präzision nützlich.

4.Genauigkeit:

  • Die Genauigkeit derThermoelemente des Typs Jist typischerweise± 2,2°Coder± 0,75% der Temperatur, so daß sie für allgemeine Temperaturmessungen geeignet ist.
  • Die Genauigkeit von Typ-J-Thermokopplungen reicht im Allgemeinen für Industrie- und Laborumgebungen aus, bietet jedoch möglicherweise nicht die hochgenaue Genauigkeit von Typ-E- oder Typ-S-Thermokopplungen.

5.Lineare Reaktion:

  • Die Beziehung zwischen Spannung und Temperatur ist relativlinearfür Thermoelemente des Typs J, insbesondere im unteren bis mittleren Temperaturbereich (bis etwa 750 °C).
  • Das hier.lineare Reaktiondie Messungen einfacher kalibrieren und genau interpretieren zu können.

6.Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit:

  • Konstanz (CuNi-Legierung)bietetgute OxidationsbeständigkeitundKorrosion, was einer der Gründe für seine Beliebtheit in industriellen Anwendungen ist.
  • AllerdingsEisenistanfällig für OxidationDies kann die Genauigkeit der Messungen beeinträchtigen. Daher eignen sich Typ-J-Thermokoppl besser für Umgebungen mit niedrigeren bis mittleren Temperaturen.

7.Kostenwirksam:

  • Typ J-Thermokoppel sind in der Regelgünstigerals viele andere Arten, wieTyp SoderTyp RDies macht sie zu einemkostengünstigAuswahl für Anwendungen, bei denenPräzision und ZuverlässigkeitSie sind wichtig, aber es gibt Haushaltsbeschränkungen.

 

Anwendungen:

  • Industrieanwendungen: in Verfahren wie:Wärmebehandlung,Überwachung der Ofentemperatur, undchemische Verarbeitung.
  • Laboratorien: Häufig für allgemeine Temperaturmessungen im Labor eingesetzt, insbesondere wenn kostengünstigere Sensoren benötigt werden.
  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie: zur Temperaturüberwachung inLebensmittelverarbeitungundAufbewahrung, vor allem bei Temperaturen unter 500°C.
  • OEM-Anwendungen: Beschäftigte inHerstellungundautomatisierte Systemefür die Überwachung der Umgebungstemperatur und der Betriebstemperatur.
  • Vakuumanwendungen: geeignet für den Einsatz in Vakuumkammern, insbesondere in der mittleren Temperaturzone (bis zu 750°C).

- Ich weiß.Vorteile von Fe-CuNi-Thermokopplungen (Typ J):

  • Hohe Empfindlichkeit: Typ J-Thermokoppel bieten im Vergleich zu anderen Typen eine relativ hohe Empfindlichkeit, insbesondere im niedrigeren Temperaturbereich.
  • Gute lineare Ausgabe: Sie erzeugen eine lineare Spannungs-Temperatur-Beziehung, die die Kalibrierung vereinfacht und den Messfehler verringert.
  • Kostenwirksam: Sie sind eine erschwingliche Lösung für allgemeine Temperaturmessungen.
  • Zuverlässig: Sie sind langlebig und bieten eine zuverlässige Leistung bei moderaten Temperaturbereichen.

Nachteile von Fe-CuNi-Thermokopplungen (Typ J):

  • Anfälligkeit für Oxidation: Das Eisenbein des Thermocouples ist anfällig für Oxidation, insbesondere bei Temperaturen über 600°C, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen beeinträchtigen kann.
  • Begrenzter Hochtemperaturbereich: Sie können zwar bis zu 750°C messen, sind aber im Vergleich zu Thermoelementen wie Typ K oder Typ R nicht für extreme Temperaturbereiche geeignet.

 

 

Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 1Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 2Fe-CuNi Typ J Konstante Thermoelementdraht schneller und stabil für die Industrie 3