logo
produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Haus > Produits >
Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit

Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit

MOQ: 5 kg
Standard Packaging: Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Delivery Period: 3 Tage
Zahlungs-Methode: T/T,D/P
Supply Capacity: 30 Tonnen pro Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Senphus
Zertifizierung
SGS, ISO9001
Modellnummer
Typ T, TP
Produktname:
Cu(TP) (Typ J) Konstante Thermoelementdraht
Herkunftsort:
Jiangsu, China
TP-Material:
100% Cu
Anwendung:
Niedertemperaturmessung
Produkt-Beschreibung

Präziser und stabiler Thermoelementdraht Typ T, positive Leitung Cu(TP) für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit


Thermoelementdraht Typ T besteht aus Kupfer (Cu, TP) als positivem Leiter und Konstantan (Cu-Ni-Legierung, TN) als negativem Leiter. Er wird häufig für Niedertemperaturmessungen verwendet und bietet hohe Genauigkeit und Stabilität.  Der positive Leiter des Thermoelements Typ T, der aus reinem Kupfer (Cu(TP)) besteht, ist eine kritische Komponente in Kryo- und Niedertemperaturmesssystemen. Als eines der stabilsten thermoelektrischen Materialien bietet Cu(TP) eine lineare Ausgangsspannung von etwa 43 μV/°C über seinen Betriebsbereich von -200°C bis 350°C (einige Spezialqualitäten bis zu 400°C). Das hochreine Kupfer (≥99,95 %) gewährleistet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und minimale Widerstandsschwankungen, was es ideal für die präzise Temperaturmessung in Umgebungen wie Kühlsystemen, der Lebensmittelverarbeitung und medizinischen Geräten macht.


Name TP TN
Schmelzbereich (℃) 1084 1220
Dichte (g/cm³) 8.9 8.8
Spezifischer Widerstand (μΩm20℃) 1.71 49
Widerstands-Temperatur-Koeffizient ×10-4/K(0℃-1200℃) 43 0.5
Zugfestigkeit Rm N/mm² MPa ≥196 ≥390
Dehnung % ≥30 ≥25


Zusammensetzung & Eigenschaften:

  • Positiver Leiter (TP): Reines Kupfer (~99,9%)
  • Temperaturbereich: -200°C bis 350°C
  • Genauigkeit: ±1,0°C oder 0,75 % (Standard), ±0,5°C oder 0,4 % (Spezial)
  • Elektrische Leitfähigkeit: Hoch (ähnlich wie reines Kupfer)
  • Korrosionsbeständigkeit: Gut in trockener Luft, aber anfällig für Oxidation in feuchter Umgebung
  • EMK-Ausgang: ~40,69 µV/°C bei 0-100°


Thermoelement-Temperaturbereich und Toleranz



Name

Verwendungsklassifizierung

Güte
Max. Betriebstemperatur (℃)
Temperatur nres)

Tnlerene

Standard

Langfristig

Kurzfristig

Cu-CuNi (Typ T)
Thermoelement
blanker Draht
T l,  300 350 -40~350       ±0,5℃ oder ±0,4%t      ±1℃ oder ±0,75%t

GB/T4994

ISO 14125

-200~40 ±2,5℃ oder ±0,75%t


Hauptmerkmale des positiven Leiters Typ T (Cu, TP):

  • Materialzusammensetzung: 99,9 % reines Kupfer
  • Temperaturbereich: -200°C bis 370°C (-328°F bis 698°F)
  • Elektrische Leitfähigkeit: Hoch, da es aus reinem Kupfer besteht
  • Korrosionsbeständigkeit: Gute Beständigkeit gegen Oxidation in feuchten Umgebungen
  • Thermoelektrische Stabilität: Ausgezeichnet für Kryo- und Laboranwendungen
  • Genauigkeit: ±0,5°C oder besser in den Standardfehlergrenzen (IEC 60584, ASTM E230)
  • Kompatibilität: Funktioniert mit dem negativen Leiter aus Konstantan (Cu-Ni) (TN)
  • Farbcode:

ANSI/IEC: Blaue Außenhülle, Kupferfarbene positive Leitung


Anwendungen

  • Kryotechnik & Kühlung (Niedertemperaturüberwachung)
  • Biomedizinische & Laborausrüstung
  • Lebensmittelverarbeitung & Kühlhaus
  • Umweltüberwachungssysteme


Hauptvorteile:

  • Hohe Präzision: Stabiler Ausgang bei kryogenen Temperaturen
  • Gute Leitfähigkeit: Schnelle Reaktionszeit
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu Edelmetall-Thermoelementen
  • Nicht-magnetisch: Geeignet für empfindliche Umgebungen


Einschränkungen:

  • Begrenzte Hochtemperaturanwendung – Oxidationsrisiko über 350°C
  • Kupferanfälligkeit – Erfordert eine ordnungsgemäße Isolierung, um Störungen zu vermeiden

Thermoelement Typ T mit positivem Leiter aus Cu (TP) ist ideal für präzise Niedertemperaturmessanwendungen, um eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.


  • Genauigkeit bei niedrigen Temperaturen: Typ T ist eines der genauesten Thermoelemente im Niedertemperaturbereich.
  • Nicht-magnetisch: Diese Eigenschaft macht es ideal für empfindliche Anwendungen, wie z. B. medizinische Geräte oder Präzisionsinstrumente.
  • Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit: Ausgezeichnete Leistung in feuchten und feuchtigkeitsreichen Umgebungen aufgrund der Korrosionsbeständigkeit des Konstantan-Leiters.
  • Stabile Leistung: Bietet geringe Drift und gute Langzeitstabilität, wodurch es zuverlässig für Anwendungen ist, die konsistente Ergebnisse erfordern.


Einschränkungen:

  • Begrenzter Hochtemperaturbereich: Typ T ist nicht für Hochtemperaturumgebungen (über 350°C) geeignet, was seine Verwendung in industriellen Anwendungen, die höhere Temperaturen erfordern, einschränkt.
  • Oxidation des Kupferleiters: Der Kupferleiter kann bei höheren Temperaturen oxidieren, wodurch die Lebensdauer des Thermoelements verringert wird, wenn es hohen Temperaturen oder oxidierenden Umgebungen ausgesetzt ist.
  • Teurer als andere Thermoelemente: Aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit und speziellen Verwendung kann Typ T im Vergleich zu anderen gängigen Thermoelementen wie Typ K teurer sein.

Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit 0Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit 1Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit 2

produits
EINZELHEITEN ZU DEN PRODUKTEN
Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit
MOQ: 5 kg
Standard Packaging: Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Delivery Period: 3 Tage
Zahlungs-Methode: T/T,D/P
Supply Capacity: 30 Tonnen pro Tag
Ausführliche Information
Herkunftsort
China
Markenname
Senphus
Zertifizierung
SGS, ISO9001
Modellnummer
Typ T, TP
Produktname:
Cu(TP) (Typ J) Konstante Thermoelementdraht
Herkunftsort:
Jiangsu, China
TP-Material:
100% Cu
Anwendung:
Niedertemperaturmessung
Min Bestellmenge:
5 kg
Verpackung Informationen:
Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer.
Lieferzeit:
3 Tage
Zahlungsbedingungen:
T/T,D/P
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
30 Tonnen pro Tag
Produkt-Beschreibung

Präziser und stabiler Thermoelementdraht Typ T, positive Leitung Cu(TP) für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit


Thermoelementdraht Typ T besteht aus Kupfer (Cu, TP) als positivem Leiter und Konstantan (Cu-Ni-Legierung, TN) als negativem Leiter. Er wird häufig für Niedertemperaturmessungen verwendet und bietet hohe Genauigkeit und Stabilität.  Der positive Leiter des Thermoelements Typ T, der aus reinem Kupfer (Cu(TP)) besteht, ist eine kritische Komponente in Kryo- und Niedertemperaturmesssystemen. Als eines der stabilsten thermoelektrischen Materialien bietet Cu(TP) eine lineare Ausgangsspannung von etwa 43 μV/°C über seinen Betriebsbereich von -200°C bis 350°C (einige Spezialqualitäten bis zu 400°C). Das hochreine Kupfer (≥99,95 %) gewährleistet eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit und minimale Widerstandsschwankungen, was es ideal für die präzise Temperaturmessung in Umgebungen wie Kühlsystemen, der Lebensmittelverarbeitung und medizinischen Geräten macht.


Name TP TN
Schmelzbereich (℃) 1084 1220
Dichte (g/cm³) 8.9 8.8
Spezifischer Widerstand (μΩm20℃) 1.71 49
Widerstands-Temperatur-Koeffizient ×10-4/K(0℃-1200℃) 43 0.5
Zugfestigkeit Rm N/mm² MPa ≥196 ≥390
Dehnung % ≥30 ≥25


Zusammensetzung & Eigenschaften:

  • Positiver Leiter (TP): Reines Kupfer (~99,9%)
  • Temperaturbereich: -200°C bis 350°C
  • Genauigkeit: ±1,0°C oder 0,75 % (Standard), ±0,5°C oder 0,4 % (Spezial)
  • Elektrische Leitfähigkeit: Hoch (ähnlich wie reines Kupfer)
  • Korrosionsbeständigkeit: Gut in trockener Luft, aber anfällig für Oxidation in feuchter Umgebung
  • EMK-Ausgang: ~40,69 µV/°C bei 0-100°


Thermoelement-Temperaturbereich und Toleranz



Name

Verwendungsklassifizierung

Güte
Max. Betriebstemperatur (℃)
Temperatur nres)

Tnlerene

Standard

Langfristig

Kurzfristig

Cu-CuNi (Typ T)
Thermoelement
blanker Draht
T l,  300 350 -40~350       ±0,5℃ oder ±0,4%t      ±1℃ oder ±0,75%t

GB/T4994

ISO 14125

-200~40 ±2,5℃ oder ±0,75%t


Hauptmerkmale des positiven Leiters Typ T (Cu, TP):

  • Materialzusammensetzung: 99,9 % reines Kupfer
  • Temperaturbereich: -200°C bis 370°C (-328°F bis 698°F)
  • Elektrische Leitfähigkeit: Hoch, da es aus reinem Kupfer besteht
  • Korrosionsbeständigkeit: Gute Beständigkeit gegen Oxidation in feuchten Umgebungen
  • Thermoelektrische Stabilität: Ausgezeichnet für Kryo- und Laboranwendungen
  • Genauigkeit: ±0,5°C oder besser in den Standardfehlergrenzen (IEC 60584, ASTM E230)
  • Kompatibilität: Funktioniert mit dem negativen Leiter aus Konstantan (Cu-Ni) (TN)
  • Farbcode:

ANSI/IEC: Blaue Außenhülle, Kupferfarbene positive Leitung


Anwendungen

  • Kryotechnik & Kühlung (Niedertemperaturüberwachung)
  • Biomedizinische & Laborausrüstung
  • Lebensmittelverarbeitung & Kühlhaus
  • Umweltüberwachungssysteme


Hauptvorteile:

  • Hohe Präzision: Stabiler Ausgang bei kryogenen Temperaturen
  • Gute Leitfähigkeit: Schnelle Reaktionszeit
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu Edelmetall-Thermoelementen
  • Nicht-magnetisch: Geeignet für empfindliche Umgebungen


Einschränkungen:

  • Begrenzte Hochtemperaturanwendung – Oxidationsrisiko über 350°C
  • Kupferanfälligkeit – Erfordert eine ordnungsgemäße Isolierung, um Störungen zu vermeiden

Thermoelement Typ T mit positivem Leiter aus Cu (TP) ist ideal für präzise Niedertemperaturmessanwendungen, um eine zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.


  • Genauigkeit bei niedrigen Temperaturen: Typ T ist eines der genauesten Thermoelemente im Niedertemperaturbereich.
  • Nicht-magnetisch: Diese Eigenschaft macht es ideal für empfindliche Anwendungen, wie z. B. medizinische Geräte oder Präzisionsinstrumente.
  • Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit: Ausgezeichnete Leistung in feuchten und feuchtigkeitsreichen Umgebungen aufgrund der Korrosionsbeständigkeit des Konstantan-Leiters.
  • Stabile Leistung: Bietet geringe Drift und gute Langzeitstabilität, wodurch es zuverlässig für Anwendungen ist, die konsistente Ergebnisse erfordern.


Einschränkungen:

  • Begrenzter Hochtemperaturbereich: Typ T ist nicht für Hochtemperaturumgebungen (über 350°C) geeignet, was seine Verwendung in industriellen Anwendungen, die höhere Temperaturen erfordern, einschränkt.
  • Oxidation des Kupferleiters: Der Kupferleiter kann bei höheren Temperaturen oxidieren, wodurch die Lebensdauer des Thermoelements verringert wird, wenn es hohen Temperaturen oder oxidierenden Umgebungen ausgesetzt ist.
  • Teurer als andere Thermoelemente: Aufgrund seiner hohen Empfindlichkeit und speziellen Verwendung kann Typ T im Vergleich zu anderen gängigen Thermoelementen wie Typ K teurer sein.

Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit 0Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit 1Genaue und stabile T-Typ-Thermokopfdraht mit positivem Bein für wissenschaftliche Forschung und Feuchtigkeitsbeständigkeit 2