![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Präzision und Haltbarkeit Cu-CuNi-Typ-Thermoelementdraht fürNiedrige Oxidationsneigung
Der Cu-CuNi-Typ-Thermoelementdraht besteht aus einem positiven Bein aus reinem Kupfer (Cu) und einem negativen Bein aus Kupfer-Nickellegierung (CuNi, typischerweise Constantan).Dieser Thermoelementtyp eignet sich für präzise Temperaturmessungen im Bereich von-200°C bis 370°C (-328°F bis 698°F), so dass sie sich ideal für Niedertemperatur- und kryogene Anwendungen eignet.
T-Typ-Thermokoppel sind bekannt für ihre hohe Genauigkeit, Stabilität und Oxidationsbeständigkeit, insbesondere in feuchten Umgebungen.Kryogenik, und industrielle Prozesse, die eine präzise Temperaturkontrolle bei Temperaturen unter Null erfordern.
Diese Drähte bieten außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit und sind mit verschiedenen Dämmstoffen kompatibel, was sie sowohl für den langfristigen als auch für den intermittierenden Gebrauch zuverlässig macht.Einfachheit der Kalibrierung, und robuste Leistung machen Cu-CuNi-Typ-T-Thermoelemente zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, die in anspruchsvollen Umgebungen genaue und konsistente Temperaturwerte erfordern.
Farbcodes des Thermocouples (Typ T)
Das Typ T-Thermoelement hat eine gute Oxidationsbeständigkeit, eine hohe EMF-Ausgabe, eine gute Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.die Jahresstabilität ist kleiner als ±3μV.
Name | TP | TN |
Schmelzbereich ((°C) | 1084 | 1220 |
Dichte ((g/cm3) | 8.9 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 1.71 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 43 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥196 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 30 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Cu-CuNi (Typ T) Thermoelement Lichtdraht |
T | Ich...Ⅱ | 300 | 350 | - 40~ 350 | ± 0,5°C oder±00,4% t ±1°C oder ±0,75% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅲ | - 200 bis 40 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Zu den wichtigsten Merkmalen von Cu-CuNi (Typ T) konstanten Thermoelementdraht gehören:
Er liefert präzise Temperaturwerte, insbesondere im Niedertemperaturbereich (-200°C bis 350°C).
Geeignet für Anwendungen, bei denen Messungen zwischen -200 °C und 350 °C (-328 °F bis 662 °F) erforderlich sind.
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, die eine lange Lebensdauer in verschiedenen Umgebungen gewährleistet.
Bietet eine stabile und wiederholbare Leistung über längere Zeiträume, auch unter schwierigen Bedingungen.
Zusammengesetzt aus nichtmagnetischen Materialien, so dass es für Anwendungen geeignet ist, bei denen keine Störungen durch Magnetfelder erforderlich sind.
Ideal für Niedertemperaturanwendungen wie Kryogenik und Laborversuche.
Bietet eine schnelle thermische Reaktion und sorgt für genaue Messwerte in dynamischen Temperaturumgebungen.
Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und schwierige Bedingungen ohne Beeinträchtigung der Leistung.
Kann in einer Reihe von Branchen eingesetzt werden, einschließlich der Lebensmittelverarbeitung, HVAC und medizinischen Anwendungen.
Es kombiniert Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu einem relativ niedrigen Preis und ist somit eine beliebte Wahl für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
Diese Eigenschaften machen Cu-CuNi (Typ T) Thermoelementdraht zu einer zuverlässigen Option für präzise und stabile Temperaturmessungen.
Anwendungen:
Ideal für die Messung extrem niedriger Temperaturen, beispielsweise in der Kryogenforschung und bei Anwendungen mit flüssigem Stickstoff.
In Laborumgebungen zur präzisen Temperaturüberwachung bei Experimenten, bei denen eine hohe Genauigkeit in niedrigen Temperaturbereichen erforderlich ist.
In Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt für genaue Temperaturmessungen in Systemen, die bei niedrigen bis mittleren Temperaturen arbeiten.
In der Lebensmittelindustrie verwendet, um Temperaturen in Kühl-, Gefrier- und Lagersystemen zu überwachen, um Sicherheit und Qualität sicherzustellen.
Gewährleistet eine präzise Temperaturkontrolle bei Prozessen wie der Lagerung von Impfstoffen und anderen temperaturempfindlichen Materialien.
Anwendung in Umgebungskammern und Wetterprüfsystemen zur Messung von Umgebungstemperaturen in kontrollierten Umgebungen.
Für die Temperaturüberwachung in elektronischen Bauteilen und Geräten, bei denen Temperaturempfindlichkeit für Leistung und Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Verwendet zur Überwachung und Steuerung der Temperatur in Heizungselementen und Wärmeanlagen, um einen gleichbleibenden Betrieb zu gewährleisten.
In Industriezweigen wie der chemischen Verarbeitung zur Regulierung von Temperaturen in Reaktionsgefäßen, Öfen und anderen kritischen Geräten.
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit von Cu-CuNi (Typ T) konstantem Thermoelementdraht in Industriezweigen und Umgebungen, in denen eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung unerlässlich ist.besonders bei niedrigen Temperaturen.
![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Präzision und Haltbarkeit Cu-CuNi-Typ-Thermoelementdraht fürNiedrige Oxidationsneigung
Der Cu-CuNi-Typ-Thermoelementdraht besteht aus einem positiven Bein aus reinem Kupfer (Cu) und einem negativen Bein aus Kupfer-Nickellegierung (CuNi, typischerweise Constantan).Dieser Thermoelementtyp eignet sich für präzise Temperaturmessungen im Bereich von-200°C bis 370°C (-328°F bis 698°F), so dass sie sich ideal für Niedertemperatur- und kryogene Anwendungen eignet.
T-Typ-Thermokoppel sind bekannt für ihre hohe Genauigkeit, Stabilität und Oxidationsbeständigkeit, insbesondere in feuchten Umgebungen.Kryogenik, und industrielle Prozesse, die eine präzise Temperaturkontrolle bei Temperaturen unter Null erfordern.
Diese Drähte bieten außerdem eine gute Korrosionsbeständigkeit und sind mit verschiedenen Dämmstoffen kompatibel, was sie sowohl für den langfristigen als auch für den intermittierenden Gebrauch zuverlässig macht.Einfachheit der Kalibrierung, und robuste Leistung machen Cu-CuNi-Typ-T-Thermoelemente zu einer bevorzugten Wahl für Anwendungen, die in anspruchsvollen Umgebungen genaue und konsistente Temperaturwerte erfordern.
Farbcodes des Thermocouples (Typ T)
Das Typ T-Thermoelement hat eine gute Oxidationsbeständigkeit, eine hohe EMF-Ausgabe, eine gute Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.die Jahresstabilität ist kleiner als ±3μV.
Name | TP | TN |
Schmelzbereich ((°C) | 1084 | 1220 |
Dichte ((g/cm3) | 8.9 | 8.8 |
Widerstand ((μΩm20°C) | 1.71 | 49 |
Widerstands-Temperaturkoeffizient ×10-4/K ((0°C-1200°C) | 43 | 0.5 |
Zugfestigkeit Rm N/mm2 MPa | ≥196 | ≥ 390 |
Ausdehnung in % | ≥ 30 | ≥ 25 |
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Name |
Verwendung Klassifizierung |
Zulassung |
Max. Betriebstemperatur ((°C) | (siehe Anhang I) |
Tnleren |
Standards |
|
Langzeit |
Kurzfristig |
||||||
Cu-CuNi (Typ T) Thermoelement Lichtdraht |
T | Ich...Ⅱ | 300 | 350 | - 40~ 350 | ± 0,5°C oder±00,4% t ±1°C oder ±0,75% t |
Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. ISO 14125 |
Ⅲ | - 200 bis 40 | ±20,5°C oder±00,75% t |
Zu den wichtigsten Merkmalen von Cu-CuNi (Typ T) konstanten Thermoelementdraht gehören:
Er liefert präzise Temperaturwerte, insbesondere im Niedertemperaturbereich (-200°C bis 350°C).
Geeignet für Anwendungen, bei denen Messungen zwischen -200 °C und 350 °C (-328 °F bis 662 °F) erforderlich sind.
Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Oxidation und Korrosion, die eine lange Lebensdauer in verschiedenen Umgebungen gewährleistet.
Bietet eine stabile und wiederholbare Leistung über längere Zeiträume, auch unter schwierigen Bedingungen.
Zusammengesetzt aus nichtmagnetischen Materialien, so dass es für Anwendungen geeignet ist, bei denen keine Störungen durch Magnetfelder erforderlich sind.
Ideal für Niedertemperaturanwendungen wie Kryogenik und Laborversuche.
Bietet eine schnelle thermische Reaktion und sorgt für genaue Messwerte in dynamischen Temperaturumgebungen.
Widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen und schwierige Bedingungen ohne Beeinträchtigung der Leistung.
Kann in einer Reihe von Branchen eingesetzt werden, einschließlich der Lebensmittelverarbeitung, HVAC und medizinischen Anwendungen.
Es kombiniert Zuverlässigkeit und Genauigkeit zu einem relativ niedrigen Preis und ist somit eine beliebte Wahl für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
Diese Eigenschaften machen Cu-CuNi (Typ T) Thermoelementdraht zu einer zuverlässigen Option für präzise und stabile Temperaturmessungen.
Anwendungen:
Ideal für die Messung extrem niedriger Temperaturen, beispielsweise in der Kryogenforschung und bei Anwendungen mit flüssigem Stickstoff.
In Laborumgebungen zur präzisen Temperaturüberwachung bei Experimenten, bei denen eine hohe Genauigkeit in niedrigen Temperaturbereichen erforderlich ist.
In Heiz-, Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt für genaue Temperaturmessungen in Systemen, die bei niedrigen bis mittleren Temperaturen arbeiten.
In der Lebensmittelindustrie verwendet, um Temperaturen in Kühl-, Gefrier- und Lagersystemen zu überwachen, um Sicherheit und Qualität sicherzustellen.
Gewährleistet eine präzise Temperaturkontrolle bei Prozessen wie der Lagerung von Impfstoffen und anderen temperaturempfindlichen Materialien.
Anwendung in Umgebungskammern und Wetterprüfsystemen zur Messung von Umgebungstemperaturen in kontrollierten Umgebungen.
Für die Temperaturüberwachung in elektronischen Bauteilen und Geräten, bei denen Temperaturempfindlichkeit für Leistung und Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
Verwendet zur Überwachung und Steuerung der Temperatur in Heizungselementen und Wärmeanlagen, um einen gleichbleibenden Betrieb zu gewährleisten.
In Industriezweigen wie der chemischen Verarbeitung zur Regulierung von Temperaturen in Reaktionsgefäßen, Öfen und anderen kritischen Geräten.
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit von Cu-CuNi (Typ T) konstantem Thermoelementdraht in Industriezweigen und Umgebungen, in denen eine präzise und zuverlässige Temperaturmessung unerlässlich ist.besonders bei niedrigen Temperaturen.