![]() |
MOQ: | Tbc |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 7 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Inkonellegierung 718 Schweißdraht N07718 GH4169 NiCr19Nb5Mo3 2.4668 Überlegene Korrosionsbeständigkeit für kritische Luft- und Raumfahrtanwendungen
Inconel 718 Schweißdraht (UNS N07718) ist eine hochfeste, korrosionsbeständige Superlegierung, die in Anwendungen, die bei erhöhten Temperaturen überlegene mechanische Eigenschaften erfordern, weit verbreitet ist.Diese Nickelchromlegierung enthält beträchtliche Mengen an Molybdän, Niobium und Titan, die seine Eignung für das Schweißen und Verbinden von Materialien in Hochtemperatur- und Hochspannungsumgebungen erhöhen.
Vor allem in Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt, Stromerzeugung und chemische Verarbeitung verwendet, ist Inconel 718 Schweißdraht (UNS N07718) für seine hervorragende Schweißfähigkeit bekannt,außergewöhnliche Festigkeit bei erhöhten TemperaturenDiese Eigenschaften machen es zu der beste Legierung für Komponenten, die harten, hohen Temperaturen ausgesetzt sind.die Legierung wird einer Wärmebehandlung unterzogen, um ihre Festigkeit und Zähigkeit wiederherzustellen, um eine zuverlässige, langfristige Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.
Handelscode
KN-Nummer | US-amerikanische | GER | FR | Großbritannien | |||||
Großbritannien | ISC | Handelscode | UNS | SAE | AMS | DIN EN/DIN | Ich bin nicht hier. | NF EN/NF | Handelscode |
GH4169 (GH169) |
H41690 | Inkonel 718 | N07718 | XEV-1 | 5596 5662 |
NiCr19NbMo NiCr19Fe19Nb5Mo3 |
2.4668 | ATG C1 NC19FeNb |
Inkonel 718 |
Chemische Zusammensetzung Wt. % | % | Ni | Die | Fe | - Das ist Mo. | Nb | C | In | - Ja. | S | P | - Was? | Das ist alles. | Ti | B |
Min. | 50 | 17 | - Das ist Ball. | 2.8 | 4.75 | 0.20 | 0.65 | ||||||||
Maximal | 55 | 21 | - Das ist Ball. | 3.3 | 5.50 | 0.08 | 0.35 | 0.35 | 0.015 | 0.015 | 0.30 | 0.80 | 1.15 | 0.006 |
Dichte (g/cm3) | 8.24 | |||||
Schmelzbereich ((°C) | 1260 bis 1320 |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit Rm N/mm2 | Leistungsstärke RP 0,2 N/mm2 | Ausdehnung A5 % | Brinell-Härte HB | |||||
Lösungsbehandlung | 965 | 550 | 30 | ≤ 363 |
Nickel: 50 bis 55%
Chrom: 17 bis 21%
Molybdän: 2,8 bis 3,3%
Niob: 4,75 bis 5,5%
mit einem Durchmesser von: 0,65 bis 1,15%
Eisen: Gleichgewicht mit geringen Mengen Aluminium, Kobalt und anderen Elementen.
Zugfestigkeit: Typischerweise etwa 1.200-1.400 MPa bei Raumtemperatur. Die Festigkeit steigt bei erhöhten Temperaturen (bis zu 700°C oder 1300°F) deutlich an.
Leistungsstärke: Bei Raumtemperatur etwa 1.000-1.100 MPa (145-160 ksi).
Verlängerung: ca. 20-30% im geschweißten Zustand.
Härte: Die Härte beträgt nach der Wärmebehandlung im Allgemeinen 35-45 HRC.
Schweißbarkeit: Schweißdraht aus Inconel 718 weist eine ausgezeichnete Schweißfähigkeit in allen üblichen Schweißverfahren auf, einschließlichTIG,MIG, undSchweißen mit Stäbchen (SMAW)Es kann auch fürGaswolframbogenschweißen (GTAW)undPlasmabogenschweißen (PAW).
Wärmebelastete Zone (HAZ): Inconel 718-Schweißdraht ist so konzipiert, dass die Auswirkungen auf die Hitzezone minimiert werden, so dass die Eigenschaften des geschweißten Materials nach dem Schweißen robust bleiben,besonders bei hohen Temperaturen.
Wärmebehandlung nach dem Schweißen: Nach dem Schweißen benötigt Inconel 718 eine Alterungswärmebehandlung, um seine mechanischen Eigenschaften zu optimieren und die Festigkeit des Schweißes und des Grundmetalls wiederherzustellen.Die übliche Alterungsbehandlung besteht darin, sie auf etwa 720-740 °C zu erhitzen und anschließend mit Luft zu kühlen.
Korrosionsbeständigkeit: Inkonel 718 weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Umgebungen auf, einschließlich Oxidation, Pitting und Spaltkorrosion.Es ist besonders resistent gegen Oxidation bei hohen Temperaturen und gegen allgemeine Korrosion in reduzierenden Umgebungen..
Oxidationsbeständigkeit: Die Legierung kann Temperaturen von bis zu 700 °C (1300 °F) standhalten und gleichzeitig die Oxidationsbeständigkeit beibehalten, was sie ideal für den Einsatz in hochtemperaturen, korrosiven Umgebungen macht.
Schmelzpunkt: Um 1280-1330 °C (2340-2425 °F).
Wärmeleitfähigkeit: Relativ niedrig, typisch für Superlegierungen und hilft bei kritischen Anwendungen, den Wärmeabbau zu verhindern.
Koeffizient der thermischen Ausdehnung: In ähnlicher Weise wie bei anderen Nickellegierungen zeigt Inconel 718 bei erhöhten Temperaturen eine moderate Expansion.
Anwendungen:
![]() |
MOQ: | Tbc |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 7 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Inkonellegierung 718 Schweißdraht N07718 GH4169 NiCr19Nb5Mo3 2.4668 Überlegene Korrosionsbeständigkeit für kritische Luft- und Raumfahrtanwendungen
Inconel 718 Schweißdraht (UNS N07718) ist eine hochfeste, korrosionsbeständige Superlegierung, die in Anwendungen, die bei erhöhten Temperaturen überlegene mechanische Eigenschaften erfordern, weit verbreitet ist.Diese Nickelchromlegierung enthält beträchtliche Mengen an Molybdän, Niobium und Titan, die seine Eignung für das Schweißen und Verbinden von Materialien in Hochtemperatur- und Hochspannungsumgebungen erhöhen.
Vor allem in Industriezweigen wie Luft- und Raumfahrt, Stromerzeugung und chemische Verarbeitung verwendet, ist Inconel 718 Schweißdraht (UNS N07718) für seine hervorragende Schweißfähigkeit bekannt,außergewöhnliche Festigkeit bei erhöhten TemperaturenDiese Eigenschaften machen es zu der beste Legierung für Komponenten, die harten, hohen Temperaturen ausgesetzt sind.die Legierung wird einer Wärmebehandlung unterzogen, um ihre Festigkeit und Zähigkeit wiederherzustellen, um eine zuverlässige, langfristige Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen zu gewährleisten.
Handelscode
KN-Nummer | US-amerikanische | GER | FR | Großbritannien | |||||
Großbritannien | ISC | Handelscode | UNS | SAE | AMS | DIN EN/DIN | Ich bin nicht hier. | NF EN/NF | Handelscode |
GH4169 (GH169) |
H41690 | Inkonel 718 | N07718 | XEV-1 | 5596 5662 |
NiCr19NbMo NiCr19Fe19Nb5Mo3 |
2.4668 | ATG C1 NC19FeNb |
Inkonel 718 |
Chemische Zusammensetzung Wt. % | % | Ni | Die | Fe | - Das ist Mo. | Nb | C | In | - Ja. | S | P | - Was? | Das ist alles. | Ti | B |
Min. | 50 | 17 | - Das ist Ball. | 2.8 | 4.75 | 0.20 | 0.65 | ||||||||
Maximal | 55 | 21 | - Das ist Ball. | 3.3 | 5.50 | 0.08 | 0.35 | 0.35 | 0.015 | 0.015 | 0.30 | 0.80 | 1.15 | 0.006 |
Dichte (g/cm3) | 8.24 | |||||
Schmelzbereich ((°C) | 1260 bis 1320 |
Mechanische Eigenschaften | Zugfestigkeit Rm N/mm2 | Leistungsstärke RP 0,2 N/mm2 | Ausdehnung A5 % | Brinell-Härte HB | |||||
Lösungsbehandlung | 965 | 550 | 30 | ≤ 363 |
Nickel: 50 bis 55%
Chrom: 17 bis 21%
Molybdän: 2,8 bis 3,3%
Niob: 4,75 bis 5,5%
mit einem Durchmesser von: 0,65 bis 1,15%
Eisen: Gleichgewicht mit geringen Mengen Aluminium, Kobalt und anderen Elementen.
Zugfestigkeit: Typischerweise etwa 1.200-1.400 MPa bei Raumtemperatur. Die Festigkeit steigt bei erhöhten Temperaturen (bis zu 700°C oder 1300°F) deutlich an.
Leistungsstärke: Bei Raumtemperatur etwa 1.000-1.100 MPa (145-160 ksi).
Verlängerung: ca. 20-30% im geschweißten Zustand.
Härte: Die Härte beträgt nach der Wärmebehandlung im Allgemeinen 35-45 HRC.
Schweißbarkeit: Schweißdraht aus Inconel 718 weist eine ausgezeichnete Schweißfähigkeit in allen üblichen Schweißverfahren auf, einschließlichTIG,MIG, undSchweißen mit Stäbchen (SMAW)Es kann auch fürGaswolframbogenschweißen (GTAW)undPlasmabogenschweißen (PAW).
Wärmebelastete Zone (HAZ): Inconel 718-Schweißdraht ist so konzipiert, dass die Auswirkungen auf die Hitzezone minimiert werden, so dass die Eigenschaften des geschweißten Materials nach dem Schweißen robust bleiben,besonders bei hohen Temperaturen.
Wärmebehandlung nach dem Schweißen: Nach dem Schweißen benötigt Inconel 718 eine Alterungswärmebehandlung, um seine mechanischen Eigenschaften zu optimieren und die Festigkeit des Schweißes und des Grundmetalls wiederherzustellen.Die übliche Alterungsbehandlung besteht darin, sie auf etwa 720-740 °C zu erhitzen und anschließend mit Luft zu kühlen.
Korrosionsbeständigkeit: Inkonel 718 weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von korrosiven Umgebungen auf, einschließlich Oxidation, Pitting und Spaltkorrosion.Es ist besonders resistent gegen Oxidation bei hohen Temperaturen und gegen allgemeine Korrosion in reduzierenden Umgebungen..
Oxidationsbeständigkeit: Die Legierung kann Temperaturen von bis zu 700 °C (1300 °F) standhalten und gleichzeitig die Oxidationsbeständigkeit beibehalten, was sie ideal für den Einsatz in hochtemperaturen, korrosiven Umgebungen macht.
Schmelzpunkt: Um 1280-1330 °C (2340-2425 °F).
Wärmeleitfähigkeit: Relativ niedrig, typisch für Superlegierungen und hilft bei kritischen Anwendungen, den Wärmeabbau zu verhindern.
Koeffizient der thermischen Ausdehnung: In ähnlicher Weise wie bei anderen Nickellegierungen zeigt Inconel 718 bei erhöhten Temperaturen eine moderate Expansion.
Anwendungen: