![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
NiCr-CuNi-Typ-E-Verlängerungsthermokopf-Verlängerungsträhne für Temperaturmessungen in verschiedenen Umgebungen
Typ E-Thermokopf besteht aus einem positiven Bein aus Nickel-Chrom-Legierung (NiCr) und einem negativen Bein aus Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi), auch bekannt als Constantan.Sie sind für einen breiten Temperaturbereich ausgelegt., von -200°C bis 900°C bei kurzfristigen Messungen und von 0°C bis 750°C bei Dauergebrauch.die sie für Anwendungen geeignet machen, bei denen präzise Temperaturmessungen erforderlich sind,Sie erzeugen eine erhebliche thermoelektrische Spannung, die für die Messung von Temperaturunterschieden in verschiedenen industriellen Prozessen von Vorteil ist.Thermoelemente des Typs E eignen sich für den Einsatz in oxidierenden und inerten Atmosphären, dürfen jedoch nicht für die Reduzierung von Atmosphären oder Umgebungen mit Schwefelgasen verwendet werden.Die NiCr-Legierung hat einen hohen Schmelzpunkt und eine gute mechanische Festigkeit, während die CuNi-Legierung eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit aufweist.Die Strangkonstruktion von Typ E-Draht bietet Flexibilität und Widerstand gegen mechanische BelastungenDas positive NiCr-Draht ist typischerweise grün oder rot und das negative CuNi-Draht ist gelb, was eine einfache Identifizierung während der Installation erleichtert.Thermoelemente des Typs E finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, einschließlich der Metallverarbeitung, der Glasverarbeitung, der Lebensmittelverarbeitung und der wissenschaftlichen Forschung, bei denen eine genaue Temperaturkontrolle und -messung von entscheidender Bedeutung sind.Hergestellt nach internationalen Normen wie IEC 60584-1, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Leistung zu gewährleisten.
Farbcodes von Thermoelementen (Typ E)
Das Thermoelement Typ E hat die größte EMF-Ausgabe und die höchste Empfindlichkeit, so dass es ideal für die Messung kleiner Temperaturänderungen geeignet ist.und gute Korrosionsbeständigkeit in LuftfeuchtigkeitEs wird für Oxidations- oder inerte Atmosphären empfohlen, kann jedoch nicht direkt zur Reduktion von Atmosphäre und Atmosphäre mit Schwefelgasen verwendet werden.
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Die Indexisierung der Paare | Ausgleichsdrahtart | Verwendungsklassifizierung |
Messung der Verbindungstemperatur/ °C |
Standardwert c EMF/μV | Druckgrad | Allgemeine Klasse | ||
Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | |||||
E | Ex | G | - 25 Jahre. | - 1432 | ± 81 | -1351~-1513 | ±138 | -1294 bis 1570 |
100 | 6319 | 6238 bis 6400 | 6181 bis 6457 | |||||
H | - 25 Jahre. | - 1432 | ± 81 | -1351~-1513 | ±138 | -1294 bis 1570 | ||
100 | 6319 | 6238 bis 6400 | 6181 bis 6457 | |||||
200 | 13421 | 13340 bis 13502 | 13283 bis 13559 |
Kompensationsdraht, Wechselwiderstand
Ausgleichsdrahtart | Gegenwiderstand (Ω/m20)°C weniger als) | ||||
0.2 mm2 | 0.5 mm2 | 1.0 mm2 | 1.5 mm2 | 2.5 mm2 | |
Ex | 6.25 | 2.5 | 1.25 | 0.83 | 0.5 |
Zu den Hauptmerkmalen von NiCr-CuNi (Typ E) konstantem Thermocouple-Kompensations- und Erweiterungsdraht gehören:
Positivdraht (NiCr): Hergestellt aus Nickel-Chrom-Legierung, die eine gute Oxidationsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bietet.
Negativdraht (CuNi): Bekannt als Constantan, ist es eine Kupfer-Nickel-Legierung, die eine hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit bietet.
Sie können bei -200 °C bis 900 °C bei kurzfristigen Messungen und bei 0 °C bis 750 °C bei langfristiger Nutzung betrieben werden, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet macht.
Die Thermoelektroelementen des Typs E weisen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen auf und erzeugen eine erhebliche thermoelektrische Spannung, die für präzise Temperaturmessungen von Vorteil ist.
Sie sind für den Einsatz in oxidierenden und inerten Atmosphären ausgelegt und werden nicht zur Reduzierung von Atmosphären oder Umgebungen mit Schwefelgasen empfohlen.
Die NiCr-Legierung hat einen hohen Schmelzpunkt und eine gute mechanische Festigkeit, während Constantan eine gute elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet.
Die Strangkonstruktion des Drahtes erhöht Flexibilität und Haltbarkeit und eignet sich somit für Anwendungen, bei denen der Draht mechanischen Belastungen ausgesetzt sein kann.
Der positive Draht ist typischerweise grün oder rot gefärbt und der negative Draht gelb, was eine schnelle und einfache Identifizierung während der Installation und Wartung ermöglicht.
Häufig in Industrieöfen, Öfen, Glasherstellung, Lebensmittelverarbeitung und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt, wo eine genaue Temperaturkontrolle und -messung unerlässlich sind.
Hergestellt in Übereinstimmung mit internationalen Normen wie IEC 60584-1, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Leistung für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten.
Der Typ E verfügt zwar nicht über einen spezifischen Ausgleichsdraht, doch können Verlängerungsdrähte verwendet werden, um die Länge des Thermocouples zu verlängern, ohne dessen Leistung zu beeinträchtigen.die eine größere Flexibilität bei der Installation ermöglicht.
Anwendungen:
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von Thermoelementen des Typs E in einer Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Umgebungen, in denen eine genaue Temperaturmessung unerlässlich ist.
![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
NiCr-CuNi-Typ-E-Verlängerungsthermokopf-Verlängerungsträhne für Temperaturmessungen in verschiedenen Umgebungen
Typ E-Thermokopf besteht aus einem positiven Bein aus Nickel-Chrom-Legierung (NiCr) und einem negativen Bein aus Kupfer-Nickel-Legierung (CuNi), auch bekannt als Constantan.Sie sind für einen breiten Temperaturbereich ausgelegt., von -200°C bis 900°C bei kurzfristigen Messungen und von 0°C bis 750°C bei Dauergebrauch.die sie für Anwendungen geeignet machen, bei denen präzise Temperaturmessungen erforderlich sind,Sie erzeugen eine erhebliche thermoelektrische Spannung, die für die Messung von Temperaturunterschieden in verschiedenen industriellen Prozessen von Vorteil ist.Thermoelemente des Typs E eignen sich für den Einsatz in oxidierenden und inerten Atmosphären, dürfen jedoch nicht für die Reduzierung von Atmosphären oder Umgebungen mit Schwefelgasen verwendet werden.Die NiCr-Legierung hat einen hohen Schmelzpunkt und eine gute mechanische Festigkeit, während die CuNi-Legierung eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit aufweist.Die Strangkonstruktion von Typ E-Draht bietet Flexibilität und Widerstand gegen mechanische BelastungenDas positive NiCr-Draht ist typischerweise grün oder rot und das negative CuNi-Draht ist gelb, was eine einfache Identifizierung während der Installation erleichtert.Thermoelemente des Typs E finden in verschiedenen Industriezweigen Anwendung, einschließlich der Metallverarbeitung, der Glasverarbeitung, der Lebensmittelverarbeitung und der wissenschaftlichen Forschung, bei denen eine genaue Temperaturkontrolle und -messung von entscheidender Bedeutung sind.Hergestellt nach internationalen Normen wie IEC 60584-1, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Leistung zu gewährleisten.
Farbcodes von Thermoelementen (Typ E)
Das Thermoelement Typ E hat die größte EMF-Ausgabe und die höchste Empfindlichkeit, so dass es ideal für die Messung kleiner Temperaturänderungen geeignet ist.und gute Korrosionsbeständigkeit in LuftfeuchtigkeitEs wird für Oxidations- oder inerte Atmosphären empfohlen, kann jedoch nicht direkt zur Reduktion von Atmosphäre und Atmosphäre mit Schwefelgasen verwendet werden.
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Die Indexisierung der Paare | Ausgleichsdrahtart | Verwendungsklassifizierung |
Messung der Verbindungstemperatur/ °C |
Standardwert c EMF/μV | Druckgrad | Allgemeine Klasse | ||
Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | |||||
E | Ex | G | - 25 Jahre. | - 1432 | ± 81 | -1351~-1513 | ±138 | -1294 bis 1570 |
100 | 6319 | 6238 bis 6400 | 6181 bis 6457 | |||||
H | - 25 Jahre. | - 1432 | ± 81 | -1351~-1513 | ±138 | -1294 bis 1570 | ||
100 | 6319 | 6238 bis 6400 | 6181 bis 6457 | |||||
200 | 13421 | 13340 bis 13502 | 13283 bis 13559 |
Kompensationsdraht, Wechselwiderstand
Ausgleichsdrahtart | Gegenwiderstand (Ω/m20)°C weniger als) | ||||
0.2 mm2 | 0.5 mm2 | 1.0 mm2 | 1.5 mm2 | 2.5 mm2 | |
Ex | 6.25 | 2.5 | 1.25 | 0.83 | 0.5 |
Zu den Hauptmerkmalen von NiCr-CuNi (Typ E) konstantem Thermocouple-Kompensations- und Erweiterungsdraht gehören:
Positivdraht (NiCr): Hergestellt aus Nickel-Chrom-Legierung, die eine gute Oxidationsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bietet.
Negativdraht (CuNi): Bekannt als Constantan, ist es eine Kupfer-Nickel-Legierung, die eine hervorragende Wärme- und elektrische Leitfähigkeit bietet.
Sie können bei -200 °C bis 900 °C bei kurzfristigen Messungen und bei 0 °C bis 750 °C bei langfristiger Nutzung betrieben werden, was sie für eine Vielzahl von Anwendungen bei hohen Temperaturen geeignet macht.
Die Thermoelektroelementen des Typs E weisen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Temperaturänderungen auf und erzeugen eine erhebliche thermoelektrische Spannung, die für präzise Temperaturmessungen von Vorteil ist.
Sie sind für den Einsatz in oxidierenden und inerten Atmosphären ausgelegt und werden nicht zur Reduzierung von Atmosphären oder Umgebungen mit Schwefelgasen empfohlen.
Die NiCr-Legierung hat einen hohen Schmelzpunkt und eine gute mechanische Festigkeit, während Constantan eine gute elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit bietet.
Die Strangkonstruktion des Drahtes erhöht Flexibilität und Haltbarkeit und eignet sich somit für Anwendungen, bei denen der Draht mechanischen Belastungen ausgesetzt sein kann.
Der positive Draht ist typischerweise grün oder rot gefärbt und der negative Draht gelb, was eine schnelle und einfache Identifizierung während der Installation und Wartung ermöglicht.
Häufig in Industrieöfen, Öfen, Glasherstellung, Lebensmittelverarbeitung und wissenschaftlicher Forschung eingesetzt, wo eine genaue Temperaturkontrolle und -messung unerlässlich sind.
Hergestellt in Übereinstimmung mit internationalen Normen wie IEC 60584-1, um die Zuverlässigkeit und Konsistenz der Leistung für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten.
Der Typ E verfügt zwar nicht über einen spezifischen Ausgleichsdraht, doch können Verlängerungsdrähte verwendet werden, um die Länge des Thermocouples zu verlängern, ohne dessen Leistung zu beeinträchtigen.die eine größere Flexibilität bei der Installation ermöglicht.
Anwendungen:
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von Thermoelementen des Typs E in einer Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Umgebungen, in denen eine genaue Temperaturmessung unerlässlich ist.