![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Fe-CuNi-Typ-J-Wärmekopf-Kompensations- und Erweiterungsdraht für wissenschaftliche Anwendungen
Typ J-Thermokopf besteht aus Eisen (Fe) und Kupfer-Nickel (CuNi), wobei der positive Draht schwarz und der negative Draht weiß ist.,Obwohl in der DIN EN 60584-3 keine Kompensationsleitungen für Typ J definiert sind, arbeiten Thermoelemente des Typs J bei -40 °C bis +350 °C mit Verlängerungsleitungen für 0 bis 200 °C.Sie eignen sich für den kurzfristigen Einsatz bei Temperaturen bis 750 °C und für den langfristigen Einsatz bei Temperaturen bis 600 °C.Sie werden in Vakuum-, Oxidations-, Reduktions- oder Inertatmosphären eingesetzt, was sie ideal für industrielle Prozesse, Klimaanlagen und komplexe industrielle Anwendungen macht.Die Verlängerungsleitungen haben einen Leiterquerschnitt von 0.22 mm2, mit einem Außendurchmesser von ca. 3,4 mm, und sind halogenfrei, flammschutzfähig und selbstlöschbar.Gewährleistung der Temperaturgenauigkeit.
Zusammenfassend sind Fe-CuNi-Typ-J-Thermokopplungen und ihre Verlängerungsleitungen robuste, vielseitige und genaue Werkzeuge zur Temperaturmessung in einer Vielzahl von industriellen und technischen Anwendungen.
Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)
Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.
Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Die Indexisierung der Paare | Ausgleichsdrahtart | Verwendungsklassifizierung |
Messung der Verbindungstemperatur/ °C |
Standardwert c EMF/μV | Druckgrad | Allgemeine Klasse | ||
Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | |||||
J | JX | G | - 25 Jahre. | - 1239 | ± 62 | -1177~-1301 | ± 123 | -1116~-1362 |
100 | 5269 | 5207 bis 5331 | 5146 bis 5392 | |||||
H | - 25 Jahre. | - 1239 | ± 62 | -1177~-1301 | ± 123 | -1116~-1362 | ||
100 | 5269 | 5207 bis 5331 | 5146 bis 5392 | |||||
200 | 10779 | 10717 bis 10841 | 10656 bis 10902 |
Ausgleichsdrahtart | Gegenwiderstand (Ω/m20)°C weniger als) | ||||
0.2 mm2 | 0.5 mm2 | 1.0 mm2 | 1.5 mm2 | 2.5 mm2 | |
JX | 3.25 | 1.3 | 0.65 | 0.43 | 0.26 |
Einige Schlüsselmerkmale Fe-CuNi (Typ J) Konstante Thermoelementverlängerungsdraht umfassen:
Diese Eigenschaften machen Typ-J-Thermoelementverlängerungsleitungen zu einer zuverlässigen Wahl für die Temperaturmessung in einer Vielzahl von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen.
Anwendungen:
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von Typ-J-Thermokopplungen in einer Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Umgebungen, in denen eine genaue Temperaturmessung unerlässlich ist.
![]() |
MOQ: | 5 Kilo |
Standard Packaging: | Verpackt mit wasserdichtem Papier oder Websack, in Paletten oder Holzkoffer. |
Delivery Period: | 3 Tage |
Zahlungs-Methode: | T/T, D/P |
Supply Capacity: | 30 Tonnen pro Tag |
Fe-CuNi-Typ-J-Wärmekopf-Kompensations- und Erweiterungsdraht für wissenschaftliche Anwendungen
Typ J-Thermokopf besteht aus Eisen (Fe) und Kupfer-Nickel (CuNi), wobei der positive Draht schwarz und der negative Draht weiß ist.,Obwohl in der DIN EN 60584-3 keine Kompensationsleitungen für Typ J definiert sind, arbeiten Thermoelemente des Typs J bei -40 °C bis +350 °C mit Verlängerungsleitungen für 0 bis 200 °C.Sie eignen sich für den kurzfristigen Einsatz bei Temperaturen bis 750 °C und für den langfristigen Einsatz bei Temperaturen bis 600 °C.Sie werden in Vakuum-, Oxidations-, Reduktions- oder Inertatmosphären eingesetzt, was sie ideal für industrielle Prozesse, Klimaanlagen und komplexe industrielle Anwendungen macht.Die Verlängerungsleitungen haben einen Leiterquerschnitt von 0.22 mm2, mit einem Außendurchmesser von ca. 3,4 mm, und sind halogenfrei, flammschutzfähig und selbstlöschbar.Gewährleistung der Temperaturgenauigkeit.
Zusammenfassend sind Fe-CuNi-Typ-J-Thermokopplungen und ihre Verlängerungsleitungen robuste, vielseitige und genaue Werkzeuge zur Temperaturmessung in einer Vielzahl von industriellen und technischen Anwendungen.
Farbcodes von Thermoelementen (J-Typ)
Der Betriebstemperaturbereich des Typ-J-Thermokopfes beträgt -210~1200°C, wird aber aufgrund der Zerbrechlichkeit von Eisen üblicherweise im Temperaturbereich 0~750°C verwendet.
Das Typ J-Thermokopf hat eine gute Oxidationsbeständigkeit und eine hohe EMF-Ausgabe gegenüber Platin 67, mit guter Temperaturgenauigkeit, Empfindlichkeit und Stabilität.reduzierende oder inerte Atmosphären, darf jedoch nicht in einer schwefelhaltigen Atmosphäre über 500 °C verwendet werden.
Temperaturbereich und Toleranz des Thermocouples
Die Indexisierung der Paare | Ausgleichsdrahtart | Verwendungsklassifizierung |
Messung der Verbindungstemperatur/ °C |
Standardwert c EMF/μV | Druckgrad | Allgemeine Klasse | ||
Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | Toleranz/μV | Wärme-EMF-Bereich/μV | |||||
J | JX | G | - 25 Jahre. | - 1239 | ± 62 | -1177~-1301 | ± 123 | -1116~-1362 |
100 | 5269 | 5207 bis 5331 | 5146 bis 5392 | |||||
H | - 25 Jahre. | - 1239 | ± 62 | -1177~-1301 | ± 123 | -1116~-1362 | ||
100 | 5269 | 5207 bis 5331 | 5146 bis 5392 | |||||
200 | 10779 | 10717 bis 10841 | 10656 bis 10902 |
Ausgleichsdrahtart | Gegenwiderstand (Ω/m20)°C weniger als) | ||||
0.2 mm2 | 0.5 mm2 | 1.0 mm2 | 1.5 mm2 | 2.5 mm2 | |
JX | 3.25 | 1.3 | 0.65 | 0.43 | 0.26 |
Einige Schlüsselmerkmale Fe-CuNi (Typ J) Konstante Thermoelementverlängerungsdraht umfassen:
Diese Eigenschaften machen Typ-J-Thermoelementverlängerungsleitungen zu einer zuverlässigen Wahl für die Temperaturmessung in einer Vielzahl von industriellen und wissenschaftlichen Anwendungen.
Anwendungen:
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von Typ-J-Thermokopplungen in einer Reihe von industriellen und wissenschaftlichen Umgebungen, in denen eine genaue Temperaturmessung unerlässlich ist.